
hiermit stellen wir Ihnen die Kölner Statistiken zu GĂ€ste- und Ăbernachtungszahlen des Statistischen Landesamtes IT.NRW fĂŒr die Monate MĂ€rz und April 2022 zur VerfĂŒgung, die wir fĂŒr Ihre Nutzung aufbereitet haben: www.koelntourismus.de/planen-informieren/service/trade/statistik
âWir beobachten eine zunehmende Normalisierung des Tourismus. Unsere Prognosen bestĂ€tigen sich hinsichtlich eines Strukturwandels bei der touristischen Regenerierung. Die NahmĂ€rkte im Freizeittourismus erholen sich. Im Business-Bereich ist eine Erholung der Messe- und MICE-Reisen (Meetings, Incentives, Conventions, Events) zu beobachten â aber auch der anhaltende RĂŒckgang bei den klassischen GeschĂ€ftsreisen nicht zu ĂŒbersehen. Insgesamt schlieĂt sich die LĂŒcke zu 2019 langsam. Bei einzelnen LĂ€ndermĂ€rkten, wie zum Beispiel den Niederlanden, erreichen die Zahlen beinahe Vorkrisen-Niveau. Wir nehmen â nachdem lange vor allem Individualreisende dominiert haben â wieder vermehrt Reisegruppen wahr. Im April hatte Köln die gröĂten ZuwĂ€chse bei der Hotelauslastung im Vergleich der groĂen deutschen StĂ€dte und den zweithöchsten Anstieg bei den ErtrĂ€gen in der Sterne-Hotellerie nach Berlin.*â
Pressemitteilung