Grosse von 1823 – Alaaf & Helau im Gürzenich – gelebtes Miteinander

Köln und Düsseldorf – kann das funktionieren? Es kann, eindrücklich bewies die Alaaf & Helau Sitzung der Grossen von 1823, bis zum letzten Platz ausverkauft!

In Zusammenarbeit mit dem AVDK Düsseldorf bewies man wie Toleranz gelebt werden kann.

Durch die Sitzung führte Thomas Frings zusammen mit Stefan Kleinehr, Präsident AVDK.

Ein “ Mixed“ Programm mit Bezug zu Köln und Düsseldorf, Swinging Funfares, KaKaJu, Tanzgarde der Landeshauptstadt Düsseldorf bot einen Spagat zwischen beiden Städten.

Für Köln boten die Kleinen und Grossen der Fidelen Sandhasen, Musikkorps „Schwarz-Rot“ Köln, Martin Schopps, Brings, Volker Weininger, Bernd Stelter, Klüngelköpp, Rabaue ein perfektes Programm.

Ein besonderes Bild bot sich beim Einzug des Kölner Dreigestirns und Düsseldorfer Prinzenpaares nebst Musikzug der Düsseldorfer Prinzengarde Rot-Weiss + Prinzengarde Blau-Weiss.

Viele Gäste aus Belgien, Niederlande, Mainz und München rundeten den besonderen Abend im Gürzenich ab.

Und im Foyer wurde klar das Themen wie Persiflagewagen und Reiterei ebenso in Mainz und Düsseldorf ein wichtiges Thema sind!

Und wenn man schon über den Tellerrand blickt in Sachen “ Karnevalsverständigung“ so durfte man auch Gäste aus München begrüssen, die Münchner Marktkaufleute und Schausteller mit Markt + Volksfest Prinzenpaar waren ebenfalls unter den Gästen.

Text: Elisabeth Martini

Fotos: Anja Bögge