Mädchensitzung Grielächer Köln – Sauna im Maritim – Spitzenprogramm der Grielächer Köln

Jecke Mädchen ausser Rand und Band im Maritim Köln – Grielächer bieten Spitzenprogramm.

Auf der Straße Richtung Sessionsende sind nun auch die Grielächer Köln eingebogen.

Unter der Moderation von “ Julie Voyage“ ( Ken Reise) startete die Sitzung mit Cat Ballou. Mit Marc Metzger ging es weiter – Vorsicht bei Selfies und Filmchen drehen – hier wird man selber zum Programmpunkt!

Mit dem “ Grossen“ und “ kleinen“ Dreigestirn bot sich ein besonders schönes Bild auf der Bühne.

Mit Guido Cantz und HÖHNER ging es in die Pause.

Mit Martin Schopps und den Klüngelköpp startete die zweite Halbzeit.

Was für ein Anblick, etwas für die Augen das Tanzcorps Original Matrosen vum Müllemer Böötche der KG Müllemer Junge bot auf der Bühne sein Können dar.

Schwitzen statt Sitzen – Saunastimmung bei Kasalla. Ausruhen Fehlanzeige! Mit der Stattgarde Colonia Ahoj e.V ging es weiter im kleinen “ Aufguss“ .

Das Ende mit Räuber. Nun stehen noch 2 Termine im Kalender für die Grielächer, die erste Miljöh-Sitzung am 23.02.2025 und am 28.02.2025 die 2te Miljöh-Sitzung 2025.

Text: Elisabeth Martini

Fotos: Jürgen Vahlenkamp

Herrensitzung Kölsche Grielächer – für die Augen und für die Ohren

Mit dem Elferrat, Präsident Udo Schaaf und dem Korps der Roten Funken startete die Sitzung.

Elena Stickelmann und David Esser boten hier Tänze der Extraklasse vor einem geneigten Publikum.

Guido Cantz traf im Saal seinen “ karnevalistischen “ Ziehvater Peter Raddatz.

Mit Marc Metzger endete die erste Abteilung im Maritim.

Mit ihrem Sitzungsleiter Stefan Dahm und seinem jugendlichem Charme traf man beim Publikum ins Schwarze.

Ebenfalls im Programm waren Thomas Cüpper, Klüngelköpp, Domstürmer, Kasalla, Sr Tollität Luftflotte.

Die Grielächer und ihre Sitzung zeichnet eine jahrelange Treue zum Veranstaltungsort Maritim Köln aus.

Und das bereits seit 30 Jahren. In diesem Jahr zeichnet sich das mit einem Sonderpin aus.

Text: Elisabeth Martini

Fotos: Anja Bögge

Grielächer Köln – 1. Miljösitzung und Ehren-Grielächer King Size Dick mit grosser Bitte

Mit dem Traditionskorps der Altstädter Köln startete die Sitzung im Maritim Köln.

Nach dem Tod von Gerd Sester hatte man nun einen jungen und erfahrenen Ersatz, Stefan Dahm, ne echt kölsche Jung.

Und damit auch jemanden der nicht nur Kölsch versteht sondern es auch sprechen kann!

Nach Martin Schopps und den Klüngelköpp stand Guido Cantz im Programm. Nachdem dieser seinen Auftritt beendete folgte eine besondere Ehrung, die Verleihung Ehren-Grielächer des Jahres.

In diesem Jahr wurde King Size Dick geehrt, kölsches Urgestein. Natürlich gab es anschließend “ Linda Lou“.

Und in seiner Dankesrede äusserte er einen Wunsch. Den nach mehr Kölsch, egal ob in Sachen Rede oder Musik. Kölsch darf nicht aussterben im Karneval.

Mit den Höhner ging es in eine kurze Pause.

Natütlich war auch die zweite Abteilung erstklassig. Für den erkrankten Marc Metzger sprang J.P Weber im Programm ein.

Mit dem Tanzkorps Kölner Rheinveilchen , Kasalla, Fidele Kölsche und Eldorado endete die 1te Miljösitzung der Grielächer.

Text: Elisabeth Martini

Fotos: Anja Bögge

Cantz wird zum Grielächer des Jahres 2022 – Furiose Sitzung

Seit es das Maritim Köln gibt finden im grossen Saal die Sitzungen der Kölschen Grielächer statt.

Bereits im Januar war eine Ernennung der Gesellschaft erfolgt und die Ehrung eines “ Ehrengrielächers“ erfolgt.

An diesem Tag im Februar stand nun Guido Cantz für eine Ehrung auf der Agenda der Grielächer.

Doch erstmal alles auf Anfang. Sitzungsleiter an diesem Tag war Heinz-Gerd “ Bärchen“ Sester, bekannter und beliebter Moderator.

Mit dem Korps der Roten Funken startete die Sitzung im Maritim. Unter den Gästen im Publikum waren ua Redner Peter Raddatz und Ludwig Sebus.

Erstklassige Programmpunkte, Bernd Stelter, Kasalla und Guido Cantz. Präsident Rudi Schetzke unterbrach Guido Cantz während der Rede. Flankiert von Ludwig Sebus, Peter Raddatz, “ Bärchen“ Sester und Teilen des Vorstandes der Grielächer erfolgte eine Ehrung der besonderen Art für Guido Cantz.

Dieser glaubte wohl kurzzeitig noch an eine Ehrung für 30+1 Jahre Bühnenjubiläum!

Doch es kam anders – die Grielächer Mütze samt Urkunde und für die Vitrine das Grielächer Männchen als Ehrung zum Grielächer des Jahres 2022!

Da war der sonst so redegewandte Guido Cantz sprachlos!

Mit Cat Ballou ging es in eine verkürzte Pause ehe mit Brings, der Tanzgruppe Zunft Müüss, Volker Weininger, Martin Schopps und den Paveiern der Tag im Maritim endete.

Text: Elisabeth Martini

Fotos: Anja Bögge