Bläck Fööss Zusatzkontingente Silvester Konzert

Presse-Info der LANXESS arena v. 13.12.2022

An Silvester 2022 in der LANXESS arena
Zusatzkontingente für Silvester-Show der Bläck Fööss gehen in den Verkauf
Jetzt Tickets sichern und Erry und Bömmel ein letztes Mal live erleben
Bläck Fööss – föössbook

Eigentlich verkündeten die Bläck Fööss, dass ihre Show am Abend des 31. Dezember 2018 die letzte Silvestershow der Band in der Kölner LANXESS arena gewesen sein sollte. Die kölschen Musiklegenden hatten den Jahreswechsel zuvor seit 1999 stets mit tausenden Kölner Fans in der Deutzer Arena gefeiert. 2020 dann der Schritt zurück: Zum Abschluss des Jubiläumsjahres „50 Jahre Bläck Fööss“ wollte die Band die gute alte Tradition wiederaufleben lassen. Nach zwei Jahren Corona-Pause ist es in diesem Jahr nun endlich soweit. Zudem ist die Show in Köln-Deutz der finale Auftritt der letzten Fööss-Gründungsmitglieder Erry Stoklosa und Bömmel Lückerath. Aufgrund der hohen Nachfrage wurden jetzt Zusatzkontingente in den Verkauf gegeben, die ab sofort erhältlich sind.

Seit dem legendären Millenniumskonzert spielten die Bläck Fööss jedes Jahr zu Silvester in der LANXESS arena. Im Jahr 2018 feierten die Musiker ihre vorerst letzte Silvestershow in Deutschlands größter und bestbesuchter Multifunktionsarena. In diesem Jahr stehen sie wieder zum Jahreswechsel auf der Bühne. Dies wird allerdings nicht die Fortsetzung der alten Tradition, sondern ein Auftritt zum Abschluss des Jubiläumsjahres der Musiker, denn: Die Bläck Fööss feierten 2020 ursprünglich ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum. Mit 50 (+2) findet das Jubiläum in diesem Jahr nach den drei spektakulären Open Air Konzerten auf dem Roncalliplatz an Silvester nun endlich seinen krönenden Abschluss in der LANXESS arena.

In der Zwischenzeit wurde bekannt, dass die beiden Gründungs-Fööss Erry Stoklosa und Bömmel Lückerath sich nach dem Silvester-Konzert 2022 in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden. Wer Erry und Bömmel ein letztes Mal „in Action“ erleben will, darf den Auftritt am 31.12.2022 also nicht verpassen!

Jetzt schnell sein und letzte Tickets sichern:

telefonisch unter der 0221/8020
im Internet www.lanxess-arena.de
oder www.facebook.de/lanxessarena
und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Foto Anja Bögge

Pressemitteilung

Am 29. Dezember 2022 in der LANXESS arena
„Kick auf Eis“ in der LANXESS arena

Bild PM LANXESS arena

Spektakulärer Fußball zum Jahresende!

Joyn schickt Streamer aufs Glatteis in der Kölner LANXESS arena

 

Wer holt den Pokal? In der Kölner LANXESS arena treten am 29. Dezember 2022 die erfolgreichsten Streamer Deutschlands live auf Joyn bei „Kick auf Eis“ gegeneinander an. Der Clou des Fußballturniers: Die Kicker spielen nicht auf gepflegtem Rasen mit klassischen Stollenschuhen, sondern rutschen mit herkömmlichen Bowlingschuhen über das eisige Spielfeld.

 

Insgesamt starten sechs Mannschaften mit reichweitenstarken Spielern in den Wettbewerb, die von jeweils einem Mannschaftskapitän, darunter die erfolgreichen Streamer Trymacs (3.200.000 Abonnent*innen auf Twitch), MontanaBlack (4.700.000 Abonnent*innen auf Twitch), Fritz Meinecke (2.140.000 Abonnent*innen auf YouTube) und eliasn97 (1.300.000 Abonnent*innen auf Twitch), angeführt werden. Die Auslosung der Teams erfolgt live vor Ort durch Trymacs. Das Turnier wird in insgesamt 15 Spielen, inklusive Vor- und Rückrunde in der Gruppenphase, ausgetragen. Steven Gätjen moderiert durch die halsbrecherischen Rutschpartien.

 

Joyn überträgt das Sport-Spektakel „Kick auf Eis“ am 29. Dezember 2022 ab 14:00 Uhr live und kostenlos im Rahmen einer exklusiven Partnerschaft mit MediaTotal. Wer live in der LANXESS arena dabei sein möchte, kann sich ab sofort Tickets für „Kick auf Eis“ sichern.

 

Quelle: Joyn

 

 

 

Jetzt Tickets sichern:

 

telefonisch unter der 0221/8020

im Internet www.lanxess-arena.de

oder www.facebook.de/lanxessarena

und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Vom 13. bis 15. Januar 2023 in der LANXESS arena
Probenstart für
HOLIDAY ON ICE
Die Vorbereitungen für die neue Show A NEW DAY laufen auf Hochtouren

Zum ersten Mal kommt nun das Ensemble der neuen HOLIDAY ON ICE Show zusammen. 38 herausragende Eislaufprofis, die zusammen in der neuen Show A NEW DAY die Zuschauer verzaubern werden. Darin liegt jede Menge Arbeit: Choreografien müssen einstudiert, Abläufe geprobt, technische Raffinessen eingestellt und über 300 individuelle Kostüme und Kopfschmuck-Teile probiert werden. Vom 13. bis zum 15.01.2023 hat jeder die Möglichkeit die Arbeit in der LANXESS arena zu bewundern.

 

Auch wenn das Wetter aktuell eher herbstlich ist, vor den Eiskunstläufer:innen stehen schweißtreibende Wochen: Neben der Erarbeitung der Charaktere müssen Pirouetten, Loups und Hebungen geprobt und in eine herausragende Inszenierung eingebettet werden.

 

Zum Start der Proben ist die Stimmung bei allen hochmotiviert. Man lernt sich kennen und muss die Herausforderung meistern, die einzelnen Talente zu einem Gesamtkunstwerk zusammenzufügen. Dafür zuständig ist Star-Choreograf Nathan Clarke: „Ich liebe den Probenstart. So viele unterschiedliche Menschen aus der ganzen Welt kommen zusammen – jeder ein Ausnahmetalent auf dem Eis! Nun ist es an unserem Team, alle Talente zu einer Show zusammenzubringen.“ Bis zur Premiere am 19. November in Grefrath steht noch viel Arbeit an. Bis zu neun Stunden am Tag wird an Choreografien, technischen Abläufen und Kostümen gefeilt.

 

Vom 19. November 2022 bis zum 30. April 2023 bringt HOLIDAY ON ICE mit der neuen Eis-Show A NEW DAY Live-Entertainment der absoluten Spitzenklasse in 22 Städte deutschlandweit. Bei acht Shows werden Gabriella Papadakis und Guillaume Cizeron das 38 Personen umfassende Show-Team komplettieren. Mit ihrer Olympiakür sowie einer eigens für HOLIDAY ON ICE kreierten, spektakulären Performance begeistern sie dann gemeinsam das Publikum. Zudem werden die beiden im großen Finale mit dem gesamten Showcast zu sehen sein.

 

 

 

 

Tickets sind bereits ab 29,90 Euro erhältlich (inkl. der gesetzl. MwSt., Systemgebühr und VVK-Gebühr; zzgl. Spielstätten- und ÖPNV-Gebühr sowie Buchungsgebühr von max. 2,50 Euro je Ticket und Versandkosten).

 

Tipp für Familien: HOLIDAY ON ICE bietet Kindern im Alter von vier bis 15 Jahren einen Kinderfestpreis. Unabhängig von der Ticket-Kategorie der begleitenden Erwachsenen bleibt der Preis für die Kinder-Karten immer derselbe.

 

 

HOLIDAY ON ICE 2023 in der LANXESS arena:

 

13.01.2023 Einlass ab 18.00 Uhr, die Show startet um 19.00 Uhr

14.01.2023 Einlass ab 12.00 Uhr, die Show startet um 13.00 Uhr

14.01.2023 Einlass ab 15.30 Uhr, die Show startet um 16.30 Uhr

14.01.2023 Einlass ab 19.00 Uhr, die Show startet um 20.00 Uhr

15.01.2023 Einlass ab 12.00 Uhr, die Show startet um 13.00 Uhr

15.01.2023 Einlass ab 15.30 Uhr, die Show startet um 16.30 Uh

Pressemitteilung Lanxess Arena

Bläck Fööss feiern Abschluss des Jubiläumsjahres in der Arena nach

Die Feierlichkeiten zum 50 (+2) -jährigen Bühnenjubiläum finden nach zwei Jahren an Silvester 2022 endlich ihr großes Finale im Henkelmännchen   Bei der heutigen Pressekonferenz in der Lanxess Arena stellten die Bläck Fööss das Konzert zum Jahresabschluss vor. Zeitgleich wurde auch heute verkündet das Erry und Bömmel die Fööss verlassen werden. Es wird keinen weiteren Ersatz geben, die Band macht zu 6 weiter. Eigentlich verkündeten die Bläck Fööss, dass ihre Show am Abend des 31. Dezember 2018 die letzte Silvestershow der Band in der Kölner LANXESS arena gewesen sein sollte. Die kölschen Musiklegenden hatten den Jahreswechsel zuvor seit 1999 stets mit tausenden Kölner Fans in der Deutzer Arena gefeiert. 2020 dann der Schritt zurück: Zum Abschluss des Jubiläumsjahres „50 Jahre Bläck Fööss“ wollte die Band die gute alte Tradition wiederaufleben lassen. Nach zwei Jahren Corona-Pause ist es in diesem Jahr nun endlich soweit.   Seit dem legendären Millennium-Konzert spielten die Bläck Fööss jedes Jahr zu Silvester in der LANXESS arena. Die „Mutter aller kölschen Bands“ garantiert mit ihrem riesigen Songrepertoire und dem einmaligen Showkonzept mit der Mittelbühne in der regelmäßig ausverkauften Arena einen unvergesslichen Rutsch ins neue Jahr. Im Jahr 2018 feierten die Musiker ihre vorerst letzte Silvestershow in Deutschlands größter und bestbesuchter Multifunktionsarena. In diesem Jahr stehen sie wieder zum Jahreswechsel auf der Bühne. Dies wird allerdings nicht die Fortsetzung der alten Tradition, sondern ein Auftritt zum Abschluss des Jubiläumsjahres der Musiker, denn: Die Bläck Fööss feierten 2020 ursprünglich ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum. Mit 50 (+2) findet das Jubiläum in diesem Jahr nach den drei spektakulären open Air Konzerten auf dem Roncalliplatz an Silvester nun endlich seinen krönenden Abschluss in der LANXESS arena. Da die Veranstaltung ursprünglich für 2020 angedacht war und aufgrund der Corona-Pandemie mehrfach verschoben werden musste, behalten alle Tickets aus 2020 und 2021 ihre Gültigkeit und können ohne Mehraufwand in diesem Jahr genutzt werden. Pressemitteilung Lanxess Arena

Am 10. November 2022 in der LANXESS arena
Das kölsche „Who is Who“ bei
30 Jahre „Arsch Huh“

Veranstalter gibt erste Künstlerwelle bekannt –

u.a. mit Querbeat, Kasalla und Cat Ballou

 

 

 

Mit einer Großveranstaltung am 10. November 2022 in der LANXESS arena begeht der „AG Arsch Huh – Zäng ussenander e.V.“ den 30. Jahrestag der legendären Kundgebung aus dem Jahr 1992. Die ersten Künstler und Redner, welche bei dem Event gegen Rassismus, Intoleranz und rechtes Gedankengut auf der Bühne stehen werden, wurden jetzt von den Veranstaltern bekanntgegeben.

 

In alphabetischer Reihenfolge sind bisher bestätigt:

 

Beer Bitches, Björn Heuser, Bläck Fööss, Cat Ballou, Hannes Schöner, Kasalla, Mikrophone Mafia & Cool Muul, Planschemalöör, Purple Schulz, Querbeat. Als prominenter Redner konnte mit Frank Schätzing einer der bekanntesten deutschen Schriftsteller gewonnen werden. Weitere Namen folgen in den kommenden Wochen.

 

Tickets gibts zu einem Solidaritätspreis von 5,00 € inklusive Vorverkaufsgebühren über www.koelnticket.de.

 

Neben den bisherigen Partnern der Veranstaltung, der LANXESS arena und KölnTicket, konnte nun auch der WDR hinzugewonnen werden. Dieser überträgt die Großveranstaltung am 10. November ab 20:15 Uhr live aus der LANXESS arena.

 

Der Tonträger zur Großveranstaltung „30 Jahre Arsch Huh – Wachsam bleiben!“ als Doppel CD und 3-fach Vinyl erscheint am 04. November. Rezensionsexemplare können bei harald@haraldengel.com bestellt werden.

 

Der allgemeine Vorverkauf über Kölnticket läuft bereits auf Hochtouren.

Pressemitteilung Lanxess Arena

Am 10. November 2022 in der LANXESS arena
30 Jahre „Arsch Huh“
Große Jubiläumskundgebung in der LANXESS arena

Am 09. November 1992 fand die erste Großveranstaltung gegen Rassismus, Intoleranz und rechtes Gedankengut der AG Arsch Huh statt. Zum 30-jährigen Jubiläum hatte der AG Arsch Huh – Zäng Ussenander e.V. geplant, dieses Ereignis mit einer großen Jubiläumsveranstaltung zu begehen. Bekanntlich sind aufgrund von behördlichen Auflagen einige mögliche Veranstaltungsorte weggefallen. Wie der Zufall es so will, wurde jetzt eine Möglichkeit gefunden das Jubiläum doch noch zu feiern. Hierzu konnte nach einem Gespräch mit dem AG Arsch Huh – Zäng ussenander e.V. und der ARENA Management GmbH als Betreibergesellschaft der LANXESS arena, kurzfristig ein Termin gefunden werden. Am 10. November 2022 findet die große Kundgebung zu „30 Jahre Arsch Huh – Wachsam bleiben!“ in Deutschlands größter Multifunktionsarena statt

Gestaltung Niedecken

 

Passend zum Jubiläum wird es ein großes Musikalbum zahlreicher Künstler und Interpreten geben. Auf dem Album, das als Dreifach-Vinyl, Doppel-CD oder Download zur Verfügung stehen wird, sind u.a. Brings, Querbeat, BAP, die Bläck Fööss, Kasalla, die Höhner, Cat Ballou, AnnenMayKantereit und viele mehr vertreten.

 

Bei einem Pressetermin am heutigen Freitag gaben die Organisatoren der AG Arsch Huh gemeinsam mit Arena-Chef Stefan Löcher die Rahmenbedingungen der Kundgebung am 10. November dieses Jahres bekannt. Das etwa dreieinhalbstündige Programm, das in seinen Details noch konzipiert und zu einem späteren Zeitpunkt verkündet wird, umfasst zahlreiche Künstler des Albums, Kabarettisten und Redner und wird somit ein Mischkonzept aus musikalischen Acts und politischen Wortbeiträgen.

 

Die LANXESS arena wird dabei in der Version einer Center Stage bespielt, bis zu 17.000 Plätze im Public Bereich werden verfügbar sein. Der Eintritt wird in Form eines Solidaritätsbeitrages 5,00 € betragen, wobei alle Einnahmen, die die Kosten übersteigen sollten, an die Arsch Huh Obdachlosen Initiative in Köln-Mühlheim gespendet werden.

 

Der allgemeine Vorverkauf, der über Kölnticket läuft, ist am heutigen Vormittag gestartet.

 Pressemitteilung inkl Cover Lanxess Arena/ Niedecken

Gruppenfoto: Anja Bögge

Am 14. Februar 2023 in der LANXESS arena
Michael Bublé mit “Higher”
Arena-Tournee in Köln

Legacy Fan Club Presale: Dienstag, 20.09.2022, 10.00 Uhr

Standard Fan Club Presale: Dienstag, 20.09.2022, 14.00 Uhr

Exkl. Telekom & Paypal-Presale: Mittwoch, 21.09.2022, 10.00 Uhr

Exkl. Ticketmaster-Vorverkauf: Donnerstag 22.09.2022, 10.00 Uhr

Allgemeiner Vorverkaufsstart: Freitag, 23.09.2022, 10.00 Uhr

 

Im Frühjahr 2023 geht es für Michael Bublé auf große Arena-Tour. Passend zum Valentinstag kommt der kanadische Künstler im Rahmen der „Higher“-Europa-Tournee in die Kölner LANXESS arena. Am 14. Februar sind mit altbekannten Hits sowie den Songs seines gleichnamigen aktuellen Albums „Higher“ eine atemberaubende Show und große Gefühle garantiert.

 

 

Michael Bublé präsentiert sein herausragendes Repertoire auf einer Europa-Tournee 2023, die acht Konzerte in Deutschland beinhaltet. In der Zeit vom 12. Februar bis 20. März tritt der kanadische Superstar, der wie kein Anderer die Klassiker des American Songbook interpretiert, in München, Köln, Oberhausen, Hannover, Mannheim, Hamburg, Berlin und Leipzig auf. Im Programm natürlich alle Hits, darunter auch seine eigenen Pop-Songs, die Klassiker geworden sind. Alles zusammen ergibt ein einzigartiges Erlebnis für die Zuschauer, ein Abend, den man nicht vergisst.

 

Michael Bublé gibt alles, verzaubert mit seinen Love Songs und versetzt sein Publikum in den Arenen weltweit in Begeisterung. So wurde er zu einem internationalen Show-Phänomen, dessen neue Alben und Tourneen die Fans immer wieder inspirieren.

 

Seit „It’s Time“ (2005) hat jedes Album von Michael Bublé international und in Deutschland die Spitzen der Musikcharts erobert, je zweimal die Nummer 1 („Call Me Irresponsible“/ „Christmas“) und je zweimal die Nummer 2 („It’s Time“/„To Be Loved“). Prägende Singles wie „Feeling Good“„Home/Song For You“„Everything““Lost”„Haven’t Met You Yet” oder „It’s A Beautiful Day“ überzeugen ebenso wie zeitlose Standards, sein besonderes Markenzeichen. Vier Grammys und zahlreiche internationale Auszeichnungen unterstreichen eine einzigartige Karriere.

 

Live ist der schlagfertige Crooner in seinem absoluten Element. Hier entfaltet sich der Charme des leidenschaftlichen Performers ebenso wie die Qualität seines authentischen Repertoires aus Standards und eigenen Kompositionen. Eine grandiose Stimme, frappierender Charme und absolute Disziplin vereinen sich bei ihm zu erstaunlichen Entertainer-Qualitäten.

 

Die Bühne ist Michael Bublés Terrain. Sein Aufstieg von kleinen Clubs zu den größten Konzert-Arenen ist Ausdruck von unglaublichem Talent und enormer Publikumswirkung. Sein Repertoire kennt keine Grenzen. Es ist handverlesen und schlägt gekonnt den Bogen vom Evergreen über Pop-Rock-Hymnen zu modernen Klassikern. Bublé wandelt scheinbar mühelos zwischen den Genres Jazz, Swing und Pop, prägt jedoch alle Songs mit stilistischem Gespür und vokaler Ausdruckskraft.

 

Am Dienstag, den 14. Februar 2023, verzaubert Michael Bublé mit den Songs seines neuen Albums „Higher“ die Fans in der LANXESS arena in Köln.

 

Quelle: Live Nation

 

Sichern Sie sich ab dem 23.09.2022 Ihre Tickets:

 

telefonisch unter der 0221/8020

im Internet www.lanxess-arena.de

oder www.facebook.de/lanxessarena

und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Pressemitteilung Lanxess Arena inkl Bild 

Ausverkauftes Event in der LANXESS arena
US-Star Machine Gun Kelly erhält Sold-Out-Award der LANXESS arena
Köln-Termin der „Mainstream Sellout Tour“ ein voller Erfolg

Lanxess Arena Bild

Am vergangenen Samstagabend war es so weit: Weltstar Machine Gun Kelly gastierte in Köln und legte einen Auftritt der Extraklasse hin: Vom durch die Arena gleitenden Hubschrauber bis hin zur knallbunten Mega-Show war alles dabei, was sich die tausenden Fans in Deutschlands größter Multifunktionsarena erträumt hatten. Dafür erhielt der US-Sänger den Sold-Out-Award der LANXESS arena.

 

Arena-Chef Stefan Löcher, der im Nachgang der Show den Award höchstpersönlich überreichte, zeigte sich begeistert ob des gebotenen Konzertes: „Mit Machine Gun Kelly stand heute ein Weltstar auf unserer Bühne, der eine einzigartige Show hingelegt hat. Ich konnte heute in tausende begeisterte Gesichter blicken, die Stimmung war regelrecht ansteckend. Dass die Arena bis auf den letzten Platz gefüllt war, war der perfekte Rahmen für solch ein Event.“

 

Auf dem Foto (v.l.): Machine Gun Kelly, Stefan Löcher

 

 

 

 

Jetzt Tickets sichern:

 

telefonisch unter der 0221/8020

im Internet www.lanxess-arena.de

oder www.facebook.de/lanxessarena

und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Pressemitteilung Lanxess Arena inkl Bild

Diese Woche in der LANXESS arena: Die Kölner Haie, Santiano, Clueso, EASY Shqip und “Böhse Onkelz”
Auf Eishockey folgen Musikhighlights aus
Deutschland und Albanien

Eine weitere Woche vollgepackt mit Event-Highlights in der LANXESS arena. Am morgigen Mittwoch, den 21.09.2022, startet die Veranstaltungswoche mit dem zweiten Heimspiel des KEC. Darauf folgt am Donnerstag, den 22. September, das Konzert der Band Santiano. Am Freitag tritt Clueso in Köln-Deutz auf, am Samstag findet die albanische EASY Shqip-Konzertveranstaltung statt und am Sonntag füllen die Böhsen Onkelz Deutschlands größte Multifunktionsarena.

 

 

Nach einem erfolgreichen Heimspiel-Auftakt mit 6:3 gegen Red Bull München, geht es in dieser Woche in das nächste Match für die Kölner Haie. Am Mittwoch, den 21. September, spielt die Eishockey-Mannschaft gegen die Grizzlys Wolfsburg.

 

Einlassbeginn ist um 18.00 Uhr, das Spiel beginnt um 19.30 Uhr.

 

 

Am Donnerstag, den 22. September, kann nach mehreren Pandemie- und krankheitsbedingten Verschiebungen endlich das Santiano-Konzert stattfinden. Im Rahmen der „Wenn die Kälte kommt“-Tournee werden die Kölner Fans nun die Songs der gleichnamigen Platte live erleben. Bereits erworbene Tickets für die vorherigen Termine behalten ihre sitzplatzgenaue Gültigkeit. Das Restaurant Henkelmännchen hat von 16.00 Uhr bis Veranstaltungsbeginn für alle Besucher geöffnet.

 

Der Einlass startet um 18.30 Uhr und Konzertbeginn ist um 20.00 Uhr.

 

 

Ich bin dabei, du bist dabei, wir sind dabei … beim Konzert von Clueso! Am 23. September steht der 32-jährige Singer-Songwriter auf der Bühne der LANXESS arena. Mit dabei sind die Songs seines neuen Albums, das ganz einfach „ALBUM“ heißt. Bei Cluesos Show sind gefühlvolle Momente und mitreißende Stimmung garantiert.

 

Der Einlass am Freitag beginnt um 18.00 Uhr, das Konzert um 20.00 Uhr.

 

Am Samstag, den 24. September 2022, ist die „Crème de la Crème of Albanian Music“ in der LANXESS arena vorzufinden. Bei EASY Shqip wird die Schönheit der albanischen und kosovarischen Musikkultur hautnah zum Leben erweckt. Beim größten albanischen Indoor-Konzert Europas mit dabei sind: TaynaLedri VulaEra IstrefiDhurata DoraKida, u.v.m.

 

Einlassbeginn ist um 15.30 Uhr, die Veranstaltung beginnt um 17.00 Uhr.

 

 

Abgerundet wird diese Eventwoche vom Auftritt der Erfolgsrockband Böhse Onkelz, die am Sonntag, den 25. September, im ausverkauften Henkelmännchen auftreten. Als Support wird die Band begleitet von Florence Black. Das Restaurant Henkelmännchen hat vor Einlass für alle Besucher geöffnet.

 

Der Einlass beginnt um 17.30 Uhr und die Show startet um 19.30 Uhr.

 

 

 

Sichern Sie sich jetzt noch die letzten Tickets:

 

telefonisch unter der 0221/8020

im Internet www.lanxess-arena.de

oder www.facebook.de/lanxessarena

und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Pressemitteilung Lanxess Arena

Bild Pixabay

Wichtiger Besucherhinweis für das Volksbank-Event:
Am Samstag kommt es zu Sperrungen im Kölner Innenstadtgebiet

Bild Pixabay

Besucher der LANXESS arena werden gebeten, dies bei ihrer Anreiseplanung am 27.08.2022 zu beachten

 

Am morgigen Samstag, den 27. August 2022, findet das Event „Einfach besonders – Feiern mit Deiner Volksbank Köln Bonn“ in der LANXESS arena statt. Am gleichen Tag kommt es in der Kölner Innenstadt aufgrund zweier Versammlungen zu Verkehrsbeeinträchtigungen und Teilsperrrungen.

 

Am morgigen 27.08.2022 finden in Köln zwei Versammlungen mit jeweils rund 1.000 angemeldeten Teilnehmenden in der Kölner Innenstadt statt. Daher ist mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen.

 

Der Aufzug der Demonstration „Enteignen statt Krise – die klimagerechte Zukunft“ findet zwischen 12.00 und 14.00 Uhr statt. Der Aufzugsweg ist der folgende:

 

Theodor-Heuss-Ring (Südseite), Clever Straße, Theodor-Heuss-Ring (Nordseite), Ebertplatz (Straße, entgegen der Fahrtrichtung), Turiner Straße (entgegen der Fahrtrichtung), Maximinenstraße, Breslauer Platz, Johannis-straße, Trankgasse, Komödienstraße, Tunis-straße, Unter Sachsenhausen, Kardinal-Frings-Straße, Victoriastraße, Kyotostraße, Am Kümpchenshof, Hansaring, Ebertplatz (Straße, Gehrichtung Osten), Ebertplatz (Straße, Gehrichtung Norden), Theodor-Heuss-Ring (Nordseite), Clever Straße, Theodor-Heuss-Ring (Südseite).

 

Auf Grund der erwarteten Teilnehmerzahl der Versammlung werden Polizisten die Straßen rund um den Aufzugsweg zeitweise für den Fahrzeugverkehr sperren. Auf dem südlichen Teil des Theodor-Heuss-Ring sind zudem Halteverbotszonen in der Zeit von 06.00 bis 21.00 Uhr im Bereich der Bühne geplant.

 

Parallel werden die Kölner Ringe zwischen Friesenplatz und Rudolfplatz für das „gamescom city festival“ gesperrt sein.

 

Die zweite Versammlung ist die Standkundgebung „Solidarität mit der Ukraine“, die zwischen 13.30 und 18.30 Uhr auf dem Roncalliplatz vorgesehen ist.

 

Infolge dieser Versammlungen und Veranstaltungen ist zwischen 12.00 und 18.00 Uhr mit erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. Wir bitten die Besucher der LANXESS arena, dies bei ihrer Anfahrtsplanung zu beachten und wünschen eine gute Anreise zu „Einfach besonders – Feiern mit Deiner Volksbank Köln Bonn“.

 

Quelle: Polizei Köln

 

 

 

Jetzt Tickets für ein Event in der LANXESS arena sichern:

 

telefonisch unter der 0221/8020

im Internet www.lanxess-arena.de

oder www.facebook.de/lanxessarena

und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Pressemitteilung Lanxess Arena

Bild Pixabay