Am 20.04.2023 in der LANXESS arena
ABBAMANIA THE SHOW 2023
Die größte ABBA-Tribute-Show der Welt geht weiter

Es ist wieder Zeit, gemeinsam die wohl schönsten Superlative des Pop zu feiern: ABBA, die erfolgreichste Popband aller Zeiten, die uns seit sagenhaften 50 Jahren schon mit jedem Intro ihrer Hits sofort in ihren Bann zieht. ABBAMANIA THE SHOW zelebriert dieses besondere Gefühl mit der schillernden und abbatastischen Tournee, die ab April 2023 in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu sehen sein wird. Tickets gibt es ab Mittwoch, den 16.03.22 um 10 Uhr unter www.eventim.de und ab Freitag, den 18.03.22 auch an allen Vorverkaufsstellen. Am 20.04.2023 macht die Show Halt in der Kölner LANXESS arena.

 

ABBAMANIA THE SHOW vereint all‘ die Zutaten der schwedischen Kultband und präsentiert ein unvergessliches Live-Erlebnis, das sich ebenfalls mit Superlativen beschreiben lässt. Es ist die größte ABBA-Tribute-Show der Welt, die seit über zehn Jahren die Fans in Deutschland, Österreich und der Schweiz restlos begeistert. Neben den grandiosen Frontsängerinnen wird diese Show durch eine fantastische Band, dem Symphonic Rock Orchester und nicht zuletzt einem Original-ABBA-Band-Musiker vervollständigt. Die verblüffende Ähnlichkeit zum Original sowohl im Äußeren als auch in der Stimme lässt die Herzen der Fans vergessen, dass es sich hier um eine Tribute-Show handelt. Denn ganz egal ob Mamma Mia, Waterloo, Dancing Queen oder Super Trouper, gibt es wirklich noch jemanden, der nicht direkt mitwippt und jedes Wort mitsingen kann? Und warum sollte man sich dem auch entziehen wollen, wenn diese gelungene Mischung aus Leidenschaft, Talent, Hingabe und Kreativität nach fünf Jahrzehnten noch immer so fasziniert und begeistert.

 

Perfekt abgerundet durch eine opulente Lichtshow, ein aufwendiges Bühnendesign sowie originalgetreue Kostüme geht es Abend für Abend auf eine spektakuläre Reise durch die ABBA-Jahrzehnte. Durch all die großen Hits und auch einige der neuen Songs vom Album „ABBA Voyage“, welches 2021 die Fans und die Musikwelt als größtes Comeback der Musikgeschichte überraschte.

ABBAMANIA THE SHOW ist eine ganz besondere Hommage an Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid und das Phänomen ABBA!

 

Quelle: Semmel Concerts

 

Ab dem 18.03.2022 Tickets sichern:

im Internet www.lanxess-arena.de

oder www.facebook.de/lanxessarena

Pressemitteilung Bild Pixabay

Die „Jecke 11“ präsentiert von NetCologne
feiert 2022 Premiere

Am 11.11. um 11.11 Uhr mit Centerstage und Hammer-Lineup 


Traditionell tanzen, singen und schunkeln die Kölschen Jecken in der LANXESS arena bei der „Lachenden Kölnarena“, „Elfter im Elften“ oder der „Lachenden PÄNZ arena“. Nun haben die Veranstalter der Gastspieldirektion Otto Hofner und der LANXESS arena ein neues Format angekündigt, welches am 11.11.2022 Premiere feiert. Bei der von NetCologne präsentierten Veranstaltung „Die Jecke 11“ soll 2022 gelacht, getanzt aber vor allem: gefeiert werden!

 

Am 11.11.2022 um 11.11 Uhr erwartet die Kölner Jecken das neue Format der „Lachenden…“-Veranstalter: Die „Jecke 11“ sind die logische Erweiterung des Karnevals-Portfolio der LANXESS arena. Ein Format speziell für junges Publikum mit Party-Flair und Bands der Kölschen Musikszene. Präsentiert wird das Event von NetCologne.

 

Die Bands spielen von einer Centerstage in der Mitte der Arena aus. Drum herum gibt es keine Bestuhlung, sondern 4000 Stehplätze zum ausgelassenen Tanzen und Feiern. Auch das Gastronomie-Konzept wird speziell auf junge Jecken und ausgelassenes Treiben ausgerichtet sein.

 

Im Gegensatz zu den bekannten Formaten aus dem Hause Hofner ist bei diesem Setup allerdings keine Selbstverpflegung möglich.

 

Mit dabei sind unter anderem: Cat Ballou, Kasalla, Miljö, Domstürmer, Auerbach, Boore, Brings, Mo-Torres, Planschemalöör , Stadtrand und zum großen Finale QUERBEAT! Moderation: Freddy Braun – Prinz im Dreigestirn Porz 2020 – mit seiner ganz besonders tief im Herzen verankerten kölschen jungen Art! Als Opening-Act stimmen die Dummerholics das Publikum ein.

 

Tickets gibt es ab 22,00 EUR zzgl. aller Gebühren.

 

Eberhard Bauer-Hofner, Chef der veranstaltenden Gastspieldirektion Otto Hofner GmbH und sein Team: „Wir freuen uns nun auch ein Veranstaltungsangebot zum Sessionsstart 11.11 für Jecke groß/klein/jung/alt anbieten zu können. „Die Jecke 11“ soll nicht nur festetablierten Bands eine Bühne bieten sondern auch Nachwuchsbands. Jeder kann sich sehr gerne bei uns bewerben. Lasst uns gemeinsam kölsches Brauchtum pflegen und wetterunabhängig feiern.“

 

Arena-Geschäftsführer Stefan Löcher: „Wir wollen Jecken jeden Alters einen Rahmen bieten, in dem sie am 11.11. vollkommen nach ihrem Geschmack, trockenen Fußes und völlig ausgelassen, dabei aber stets sicher und kontrolliert feiern können. Ein Format mit Party-Flair ist die perfekte Ergänzung zu unseren Karnevals-Events.“  

 

Ab sofort Tickets sichern:

im Internet www.lanxess-arena.de

oder www.facebook.de/lanxessarena

Pressemitteilung

Genesis, Hans Zimmer, Abbamania und der KEC in der LANXESS arena
Filmmusik-Legende trifft auf
Rock-Ikonen und Abba-Musical
Prall gefüllte Event-Woche in Köln-Deutz

Am gestrigen Abend begeisterten Genesis bei ihrer ersten von drei Shows in der LANXESS arena. Daran will die weltbekannte Kombo um Phil Collins heute bei Show Nr. 2 anknüpfen, bevor am Samstag, den 19. März 2022, der Trilogie-Abschluss gefeiert wird. Am morgigen Dienstag, den 15. März 2022, gastiert mit Hans Zimmer eine wahre Legende der internationalen Filmmusik im „Henkelmännchen“. Zum Auftakt des Wochenendes wollen die Kölner Haie am Freitag, den 18. März 2022, gegen das Top-Team aus München auf heimischem Eis wichtige Punkte im Kampf um die Playoff-Plätze einfahren. Abgeschlossen wird die prall gefüllte Arena-Woche mit dem begehrten Musical „Abbamania“ mit den größten Hits der schwedischen Weltstars.

 

13.900 Gäste waren begeistert von dem, was Genesis am Sonntagabend auf der Bühne der LANXESS arena hinlegten. Die Freude, die ein solches Konzert nach all der Zeit bei so vielen Menschen auslösen kann, wird auch am heutigen Montag, den 14. März 2022, verbreitet werden, wenn die legendäre Rock-Band wieder mit ihren unzähligen Hits in der Domstadt aufspielt. Am Samstag, den 19. März 2022, folgt dann die Abschluss-Show von Tony Banks, Phil Collins und Mike Rutherford.

 

Der Einlass an beiden Tagen ist ab 17:30 Uhr. Die Konzerte beginnen um 20:00 Uhr.

 

Es gibt wohl kaum jemanden auf dieser Welt, der noch keinen seiner zahlreichen Filmmusik-Klassiker gehört hat: Ob nun der „König der Löwen“, „Fluch der Karibik“ oder „Inception“, Hans Zimmer hat sie alle vertont. Am morgigen Dienstag, den 15. März 2022, spielt der in Frankfurt a.M. geborene Weltstar in der LANXESS arena und begeistert mitsamt Orchester und seinen größten Hits aus der Welt des Films.

 

Einlass-Beginn ist um 17:30 Uhr, die Show startet um 20:00 Uhr.

 

Nur noch zwei Spiele haben die Kölner Haie in der regulären Saison auf heimischen Eis zu absolvieren. Zum vorletzten Showdown kommt es am Freitag, den 18. März 2022, wenn das Top-Team aus München nach Köln reist. Zurzeit rangieren die Gäste auf dem dritten Tabellenplatz. Der KEC um Coach Uwe Krupp benötigt wichtige Punkte im Kampf um die Playoff-Plätze, weswegen die Partie richtungsweisend sein kann.

 

Erstes Bully ist um 19:30 Uhr, der Einlass startet um 18:00 Uhr.

 

 

Ob „Mama Mia“, „Waterloo“ oder „Dancing Queen“. Abba können unzählige Hits ihr Eigen nennen. Zu Ehren der schwedischen Musik-Ikonen wurde „Abbamania“ konzipiert. Die Show erfreut sich seit Jahren größter Beliebtheit. Am Sonntag, den 20. März 2022, macht das Musical Halt in Köln-Deutz.

 

Der Einlass beginnt um 19:00 Uhr, die Show startet eine Stunde später.

 

WICHTIG: Bei allen Veranstaltungen gilt 2G+. Für ungeboosterte Personen hat das Testzentrum auf dem Parkplatz P5 im Vorfeld des Events geöffnet.

 

 

Jetzt letzte Tickets sichern:
im Internet www.lanxess-arena.de
oder www.facebook.de/lanxessarena

Bild Pixabay

Pressemitteilung

Absage in der LANXESS arena
‘Simply The Best
– Die Tina Turner Story’
findet nicht statt

Eintrittskarten für die Musikbiographie über Rock-Ikone
Tina Turner werden erstattet

Bild Pixabay

Eigentlich sollte am 28. März 2022 in der Kölner LANXESS arena einer der größten Rock-Ikonen aller Zeiten gewürdigt werden. „Simply The Best – Die Tina Turner Story“ muss jedoch leider aus tourneetechnischen Gründen ersatzlos abgesagt werden, wie der Veranstalter COFO Entertainment nun bekanntgab. Die bereits gekauften Eintrittskarten werden von den jeweiligen Vorverkaufsstellen, bei denen die Karten erworben wurden, erstattet.

 

Im Falle eines Kaufs beim hauseigenen LANXESS arena Ticketshop, stehen die Kollegen gerne via ticketshop@lanxess-arena.de zur Verfügung und unterstützen im Erstattungsprozess.

 

Quelle: COFO Entertainment / AMG

 

 

 

Jetzt Tickets sichern für ein Event in der LANXESS arena:

im Internet www.lanxess-arena.de

oder www.facebook.de/lanxessarena

Powered by NetCologne
Free WiFi in der LANXESS arena
High-Speed Surfen in Deutschlands größter Arena wird möglich!

Größte Eventarena Deutschlands erhält flächendeckendes WLAN für 20.000 Fans, Besucherinnen und Besucher

• Komplexe Ausleuchtung mit 20 Gigabit/s Power startet ab sofort

• Fertigstellung bis Herbst 2022 geplant

Bild Pixabay

NetCologne und die LANXESS arena starten ein Mammut-Projekt: Den Ausbau eines hochleistungsstarken WLAN-Netzwerks in Deutschlands größter Eventarena. Ein attraktiver Mehrwert für alle Fans und Veranstalter. Ob bei einem Konzert, einer Comedy-Show oder einem Heimspiel der Kölner Haie: Mit dem neuen Free WiFi- Internetzugang besteht zukünftig die Möglichkeit, alle Gänsehaut-Momente mit der ganzen Welt zu teilen. Darüber hinaus sind weitere attraktive Zusatzdienste in Planung.

Der bekannte „Silvester-Effekt“, bei dem das Mobilfunknetz überlastet ist, gehört in Köln-Deutz Dank der stabilen und superschnellen Hochleistungs-Technologie bald der Vergangenheit an. Voraussichtlich ab Herbst können bis zu 20.000 Fans problemlos gleichzeitig in der LANXESS arena mit ihren mobilen Endgeräten Fotos, Videos, Nachrichten und Postings in Echtzeit an Freunde und Familie weiterleiten oder Informationen empfangen.

Neue Wachstumschancen durch WLAN-Ausbau

Der flächendeckende WLAN-Ausbau eröffnet Deutschlands größter Eventarena neue Wachstumsperspektiven. „Wir wollen die LANXESS arena auf das nächste technologische Level heben und den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis in einem multimedialen Umfeld bieten“, erklärt Stefan Löcher, Geschäftsführer der LANXESS arena. Von der Einführung des WiFi-Netzwerkes profitieren auch die Veranstalter aus Kultur, Musik und Sport. „Neben Live-Events vor Ort gewinnt die Digitalisierung von Veranstaltungen zunehmend an wirtschaftlicher Bedeutung. Mithilfe der hochmodernen WiFi-Lösung bieten wir Hallenmietern neue Optionen bei der Durchführung von hybriden Events“, so Stefan Löcher weiter.

Attraktive Perspektiven für die Zukunft

Durch die leistungsstarke WiFi-Infrastruktur ergeben sich für die Zukunft weitere attraktive Möglichkeiten wie man das Event-Erlebnis für die Gäste der LANXESS arena weiter verbessern kann.

Von mobilem Ticketing über Event-Apps, hybriden Event-Formaten oder exklusiven Gewinnspielen und Mehrwerten lassen sich viele Einsatzbereiche erdenken, für die nun die technische Grundlage geschaffen wird.

„Über das WLAN-Netz wollen wir für die Besucher der Arena nicht nur dauerhaften mobilen Zugang zum Internet sicherstellen, sondern perspektivisch attraktive Zusatzdienstleistungen anbieten. Denkbar ist beispielsweise auch ein rabattierter Verkauf von Tickets über das Arena WLAN, sowie zahllose Informations- und Entertainment-Möglichkeiten. Wir wollen hier zunächst Erfahrungswerte sammeln und beobachten, welche Dienste und Services gewünscht sind und gut angenommen werden“, sagt Stefan Löcher.

Einfacher Zugang ins Netz

Um das kostenlose WiFi nutzen zu können, ist keine umständliche Registrierung mit der Angabe von persönlichen Daten notwendig. Einmal einloggt, verbindet sich das Handy automatisch bei jedem weiteren Besuch in der LANXESS arena mit dem Netz. Vier Stunden lang kann während einer Veranstaltung im Highspeed-Tempo gesurft werden. Danach ist eine erneute Anmeldung jederzeit wieder möglich.

Gigabit-Technik für 20.000 Nutzer

Mit bis zu 20.000 Zuschauern und über 83.000 Quadratmeter Nutzfläche zählt die LANXESS arena zu den bestbesuchten Veranstaltungsorten in Deutschland. Vom Konzert bis zum Eishockeyspiel, wechselnde Verwendungszwecke sowie besondere bauliche Voraussetzungen der Arena spielen bei der aufwendigen Installation des WLAN-Netzwerkes eine große Rolle. Für eine lückenlose WiFi-Abdeckung ist die Anbringung von rund 125 leistungsstarken WLAN Access Points geplant. „Jede der Antennen kann dabei bis zu 1.000 Zuschauer zeitgleich ins Netz bringen“, erläutert Timo von Lepel, Geschäftsführer von NetCologne.

WLAN-Technik ist auf jedes Veranstaltungsformat angepasst

Damit die Funkleistung in jedem Bereich der Arena gleich stark ist, wird die Veranstaltungsarena in einem aufwendigen Verfahren ausgemessen.

Eine computergestützte Simulation trägt dazu bei, die optimale Funkausleuchtung in der gesamten Halle zu ermitteln. Dafür wurde eigens eine digitale Nachbildung von der Arena, ein digitaler Zwilling, erstellt. „Unser Ziel ist es, dass die WLAN-Technik auf die individuellen Bedürfnisse der jeweiligen Veranstaltung automatisch angepasst ist“, beschreibt Timo von Lepel den komplizierten Prozess. Die Arbeiten im Foyer und in den Logen haben bereits begonnen. Erste Live-Schaltungen sollen in diesen Bereichen voraussichtlich im April stattfinden. Der finale WLAN-Ausbau im Innenraum der Arena wird nach aktueller Planung im Herbst 2022 fertiggestellt.

Highspeed gibt Kölner Haien mehr Biss

Die Kölner Haie freuen sich bereits auf die ultraschnelle WLAN-Verbindung in ihrem „Haifischbecken“. Seit Jahren ist der KEC der größte Hallennutzer der LANXESS arena. Dass der „Haispeed“-Ausbau den Haien mehr Biss verleiht, davon ist Philipp Walter, Geschäftsführer der Kölner Haie, überzeugt: „In den meisten Bundesligastadien ist WLAN bereits Standard. In den Eishockey-Hallen der Nation leider noch nicht. Umso mehr freuen wir uns, im Rahmen unseres Digitalisierungsprozesses so das Heimspiel-Erlebnis unserer Fans noch größer gestalten zu können.“

Gemeinsam mit NetCologne setzt die LANXESS arena einen Meilenstein in der deutschen Eventhallenlandschaft und die Hallenbesucher werden schon bald in eine neue Dimension von Veranstaltungserlebnissen eintauchen können.

Quelle: NetCologne/AMG
Pressemitteilung Lanxess Arena

Kölner Haie stellen Eilantrag für mehr Zuschauer bei Heimspielen

Die Kölner Haie haben nach sorgfältigen Überlegungen einen Antrag auf Eilrechtsschutz im Normenkontrollverfahren vor dem Oberverwaltungsgericht NRW in Münster gestellt. Ziel des Eilantrages ist es, die Coronaschutzverordnung des Landes auf ihre Rechtmäßigkeit zu überprüfen.   Verhältnismäßigkeit prüfen   „Ein verantwortungsvoller Umgang mit der Krise und den Risiken hatte und hat für uns als Haie höchste Priorität. Die Voraussetzungen in der größten Eishockey-Arena Europas mit einer Belüftung, welche ein Haie-Heimspiel mit einer Open Air Veranstaltung vergleichbar macht, all unsere bewährten und bewiesenermaßen erfolgreichen Maßnahmen, die nachweislich hohe Bereitschaft und Disziplin unserer Fans sowie die Entwicklung der letzten Wochen, die eine Überlastung des Gesundheitssystem nicht erwarten lässt, bringen uns dazu, die Verordnung prüfen zu lassen“, so Haie-Geschäftsführer Philipp Walter. „Die Erlaubnis von 4.000 Zuschauerinnen und Zuschauern bedeutet in der Arena eine Auslastung von 21%. Wir sehen es als unsere Pflicht an, diese Vorgabe auf ihre Verhältnismäßigkeit prüfen zu lassen. Wir halten es für absolut vertretbar, deutlich mehr Fans in die Arena zu lassen.“   Wirtschaftlicher und emotionaler Schaden   „Seit Saisonbeginn im September setzen wir aktuell die neunte Verordnung bzw. Neuregelung um. Während in vielen anderen Bereichen des Lebens und auch in anderen Ländern – gerade in Sportstadien – Freiheit und Selbstbestimmung zurückkehren, sehen wir uns weiterhin starken Einschränkungen ausgesetzt. Diese haben massive wirtschaftliche Folgen für uns. Als Kölner Haie erwirtschaften wir bis zu 80% unserer Umsätze am Spieltag“, so Walter. „Auch die emotionalen Schäden der Einschränkungen sind für uns deutlich spürbar. Als Sportverein, der in Köln seine Wurzeln hat und eine überregionale Strahlkraft hat, wollen wir unseren Beitrag leisten, mit Menschen all das zu teilen, was Lebensfreude schafft und Identität stiftet. Sport steht für Zusammenhalt, Solidarität, Werte, Fairness, Emotion, Gemeinschaft und nicht zuletzt Gesundheit. Wir werden den Dialog mit Politik und Verwaltung weiterhin in konstruktivem Sinne aufrechterhalten.“ Quelle: Kölner Haie Das Vorgehen unserer Freunde der Kölner Haie ist ein wichtiges und richtiges Zeichen gegen den nach wie vor nicht nachvollziehbaren Umgang mit Großveranstaltungen in Deutschland. Wir brauchen eine wesentlich differenziertere und somit wissenschaftlich begründete Basis, mit der wir alle möglichst schnell wieder coronasicher in einem Rahmen veranstalten dürfen, der sich finanziell lohnt. Mit der aktuellen Marschroute wird der bedeutende Kultur- und Eventzweig zeitnah kollabieren, davon sind auch große Teile des Profisports betroffen. Daher unterstützen wir die Vorstöße unseres Home-Teams ausdrücklich“, sagt Stefan Löcher, Geschäftsführer der Kölner LANXESS arena.    

„Golden Globe“-Sieger
Hans Zimmer spielt in Deutz
Die deutsche Filmmusik-Legende erhielt Ehrung für
Soundtrack zum Science-Fiction-Drama „Dune“

Die deutsche Filmmusik-Legende erhielt Ehrung für
Soundtrack zum Science-Fiction-Drama „Dune“

 

Der aus Frankfurt a.M. stammende Hans Zimmer schuf einige der wohl bekanntesten und einflussreichsten Filmmusiken der heutigen Zeit, darunter die Titelmusik zu „König der Löwen“, „Fluch der Karibik“ oder „Dunkirk“. Jetzt wurde der 64-Jährige zum bereits dritten Mal mit dem US-Amerikanischen Prestige-Award, dem „Golden Globe“, ausgezeichnet. Am 15. März 2022 wird Zimmer den Sieger-Titel zum Film „Dune“ sowie viele weitere seiner größten Leinwand-Hits in der LANXESS arena zum Besten geben.

 

Das Publikum erwartet in diesem Jahr ein mitreißendes Live-Programm. Die vorherige Show „Hans Zimmer Live“, die von 2014 – 2019 lief, begeisterte Publikum und Kritiker gleichermaßen. Anstelle von auf Leinwand projizierten Filmszenen stand Zimmer als Musiker und Gastgeber neben Orchester, Chor und Band im Mittelpunkt und ermöglichte den Zuhörern voll und ganz in seine bekanntesten Filmsoundtracks einzutauchen.

 

Mit der „Hans Zimmer Live – Europe Tour 2022“ ist der beliebte Filmkomponist auf vielfachen Wunsch nun erneut live auf der Bühne zu erleben – darunter auch am 15. März 2022 in der Kölner LANXESS arena.

 

Quelle: Semmel Concerts/AMG

 

Bild: Pixabay

 

 

Jetzt letzte Tickets sichern:

im Internet www.lanxess-arena.de

oder www.facebook.de/lanxessarena

Peter Maffay Tour 2022

Am 25.08.2022 in der LANXESS arena

 

Foto Pressemitteilung Tine Acke

 

Neue Termine für Peter Maffay

Tournee im Sommer 2022

 

Vor nun fast zwei Jahren kam für Peter Maffay das vorzeitige Aus für seine große Jubiläumstournee, weil zwei Musiker durch Unfall und Krankheit ausgefallen waren. Seitdem verhindern die Auswirkungen von COVID-19 alle Bemühungen, die Tournee fortzusetzen – nun leider auch Februar und März 2022. Der neue Konzert-Termin für die Kölner LANXESS arena ist der 25.08.2022.

 

Peter Maffay bittet seine Fans abermals um Verständnis: „Wir haben uns in den letzten Wochen intensiv mit allen Optionen beschäftigt, auch ob wir die geplanten Konzerte vielleicht endgültig absagen müssen. Aufgeben kommt aber für uns nicht in Frage, vor allem wegen der unglaublichen Loyalität unserer Fans, die uns nun seit 2 Jahren die Treue halten und fast ausnahmslos ihre Tickets behalten haben. Wir können es nicht erwarten, für sie endlich wieder zu spielen, sobald dies sicher wieder möglich ist. Das sind wir ihnen schuldig und dafür tun wir alles in unserer Macht stehende.“ Auch wenn die aktuelle Situation zum jetzigen Zeitpunkt eine seriöse Planung und Vorbereitung auf eine Tournee mit 18 Nachholkonzerten durch 9 Bundesländer und die Schweiz in den kommenden Wochen nicht zulässt, so stimmen uns die jüngsten Erkenntnisse hoffnungsvoll für eine Normalisierung im Frühjahr und wir sind daher optimistisch, die Nachholkonzerte im Sommer 2022 endlich spielen zu können, so Fabian Schulte-Terboven vom Tourveranstalter RTK.

 

Mit neuen Songs im Gepäck wird die Show in der LANXESS arena, am 25.08.2022, im Zeichen von Maffays aktuellem Album `So Weit ́ stehen.

Quelle: RTK/DBE

 

 

 

Jetzt noch letzte Tickets sichern:

im Internet www.lanxess-arena.de

oder www.facebook.de/lanxessarena

Die „Lachende PÄNZarena“ erst am 04. Februar 2023 wieder in der LANXESS arena

 

Auch die „Lachende PÄNZarena“ findet 2022 nicht statt

Neben den geplanten 15 Ausgaben der „Lachenden Kölnarena“ muss auch die

Junior-Version der Traditionsveranstaltung in diesem Jahr erneut pausieren –

Ersatztermin für 2023 steht bereits fest

 

Ende der vergangenen Woche gaben die Veranstalter der „Lachenden Kölnarena“ bekannt, dass eine Durchführung auch in diesem Jahr aufgrund der aktuellen Pandemielage nicht zu realisieren ist. Dies betrifft auch die Kinder-Variante, die „Lachende PÄNZarena“, welche eigentlich am 12. Februar 2022 hätte stattfinden sollen.

 

Eberhard Bauer-Hofner mit seinem Team von der Gastspieldirektion Otto Hofner GmbH: „Mit schwerem Herzen mussten wir auch dieses Jahr unsere und Eure geliebte „Lachende PÄNZarena“ absagen. Zu Beginn der Session hatten wir noch große Hoffnung mit Euch allen wieder gemeinsam die Arena mit lachenden, singenden, schunkelnden und fröhlichen Kindern füllen und zum Wackeln bringen zu können. Jedoch lässt uns die aktuelle Lage nicht die Möglichkeit, mit Euch zu feiern. In erster Linie wollen wir, dass alle gesund bleiben. Wir, die Gastspieldirektion Otto Hofner GmbH sowie die Arena Management GmbH, würden sich wahnsinnig freuen, wenn Ihr uns nicht vergesst und mit positiven Gedanken an 2023 festhaltet. Bei dieser Gelegenheit wollen wir es nicht versäumen und wünschen unserem diesjährigen Kinderdreigestirn trotz der Umstände eine unvergessliche Session. Vun Hätze senden wir allen Pänz ein dreifaches ‚Kölle Alaaf!‘“

 

Auch Arena-Geschäftsführer Stefan Löcher bedauert die zweite Absage nach 2021 sehr: „Bekanntlich sind die Kinder die größten Leittragenden der Pandemie. Ich als Familienvater weiß, wie wichtig eine frohe, verspielte und ausgeglichene Kindheit für die Entwicklung der heranwachsenden Generation ist. Mit der „Lachenden PÄNZarena“ hätten wir in diesem Jahr nur zu gerne wieder einen Beitrag dazu geleistet, der Tristesse der vergangenen Zeit etwas entgegenzuwirken und vielen Jung-Jecken einen tollen Tag bereitet. Dass dies erst 2023 wieder möglich ist, macht uns unendlich traurig.“

 

Für die Jüngsten, die sich auf die Karnevals-Party im „Henkelmännchen“ gefreut hatten, gibt es jedoch auch eine gute Nachricht: Alle bereits gekauften Tickets aus 2021 und 2022 behalten ihre Gültigkeit für den neuen Termin am Samstag, den 04. Februar 2023, wenn die „Lachende PÄNZarena“ zum fünften Mal stattfinden und somit das Brauchtum für die Pänz fortführen wird.

Wichtig: Im Falle einer Rückgabe ist diese nur dort möglich, wo die Tickets erworben wurden.

 

Quelle: Gastspieldirektion Otto Hofner / AMG

Am 23.12.2022 in der LANXESS arena
AnnenMayKantereit – Live in Köln
Allgemeiner VVK-Start: 13.12.2021, 12:00 Uhr

AnnenMayKantereit kündigen für den 23.12.2022 ein Heimspiel in der Kölner LANXESS arena an. Der Vorverkauf startet am Montag, den 13.12.2021. Anbei zitiert die LANXESS arena das Statement der Band:

„Wir wollen am 23.12.2022 in der Kölner LANXESS arena ein Konzert spielen. Wie könnte man ein Jahr besser abschließen, als mit einem Konzert zuhause? Das haben wir uns auch gedacht und freuen uns jetzt schon wieder darauf, mit allen zu feiern, zu tanzen und zu singen. Wir wissen, dass wir gerade nicht in der besten Situation sind ein Konzert anzukündigen, aber worauf soll man sich sonst freuen? Und wie schon oft gesagt Vorfreude, ist die schönste Freude! Bis dahin werden wir fleißig an Musik arbeiten und vielleicht gibt es ja schon das ein oder andere Konzert vorher.“

 

 

Ab dem 13.12.2021 Tickets sichern:

im Internet www.lanxess-arena.de

oder www.facebook.de/lanxessarena