La Mäng unterschreiben Vertrag bei Rhingtön

Das Timing stimmte.  Kurz vor dem 11.11 unterschrieben La Mäng ihren Vertrag beim Label Rhingtön.

Alina Rudolph, Irina Ehlenbeck und Julia Hoeger sind Mitglieder und Solistinnen des Kölner Jugendchor St.Stephan. Durch zahlreiche Auftritte mit dem Chor im Karneval schnuppern sie erste große Fastelovend-Bühnenluft – sei es auf dem Heumarkt, in der Lanxess Arena oder im Rosenmontagszug sowie bei Auftritten oder Studioaufnahmen mit den Bläck Fööss, Höhnern, den Jungen Wilden, Tommy Engel und vielen weiteren kölschen Künstlern

Nun wagen die drei als kölsche Gesangsgruppe mit dem Namen LA MÄNG den Sprung in die Mitte der „Bretter, die die Welt bedeuten“ und möchten mit ihren eigenen Songs das Publikum begeistern.

Die erste digitale Single „Mir Rocke De Veedel“ wird am 7.11.2014 veröffentlicht.

 

Unser Foto zeigt von links nach rechts: Thilo Hornschild (Rhingtön), Claudia Reichert (Product Manager Rhingtön), Petra Sippel (Presse Rhingtön) Julia Hoeger (LA MÄNG), Alina Rudolph (LA MÄNG), Irina Ehlenbeck (LA MÄNG) Marco Lorbach (Head of Rhingtön)

 

Foto: [c] PM Rhingtön

Text: PM Rhingtön / Susanne Kirchner

 

 

 

 

Veröffentlicht unter Music

Bläck Fööss PK Tanzbrunnen 2014 – Zukunft wir wissen wat kütt!

Es war ein sonniger Tag im August an dem die Bläck Fööss  im Tanzbrunnen Köln ihre PK zum Konzert am 30.08.2014 abhielten.

 

Frisch erholt aus dem Urlaub äußerte sich die Band dann auch zu der Gerüchteküche rund um angebliche Ausstiege, die seit längerer Zeit in Köln kursieren. So war es besonders wichtig der wartenden Presse erstmal mitzuteilen das Kafi aus gesundheitlichen Gründen fehlte ehe wieder Vermutungen auftauchen.

Weiterlesen

Domstürmer verstärken sich mit neuem Gitarristen

Ab 01. Januar 2014 stürmen die Domstürmer mit dem neuen Gitarristen Stevie Gable, wie  gewohnt als Quintett, durch die kommende  Session.

Auf ihrem aktuellen Album „Stadt Land Fluss“, dass im Januar 2014 veröffentlicht wird, hat Gable bereits mitgewirkt.

Der bisherige Gitarrist, Marcus Maletz, bleibt der Band weiterhin erhalten und arbeitet verstärkt im Hintergrund (Musikproduktion, Organisation). Allerdings kann man auf zukünftigen DOMSTÜRMER Konzerten häufiger beide Saitenspieler live erleben. Die DOMSTÜRMER freuen sich über Ihren „naturbekloppten Neuzugang und auf die kommende Session.

Bild/Text  (c) Pressemitteilung Rhingtön