Entscheidung des Festkomitees steht fest: Rosenmontagszug 2020 geht nicht nach Deutz

  • Zugleiter Holger Kirsch empfiehlt dem Festkomitee-Vorstand, nicht schon 2020 auf die Schäl Sick zu gehen
  • Zeitlicher Vorlauf vor allem für logistische Fragen der Zugteilnehmer wird knapp
  • Einbindung der rechtsrheinischen Veedel wird für die kommenden Sessionen weiter geprüft

Der Kölner Rosenmontagszug wird 2020 seinen bisherigen Weg von der Severinstorburg bis zur Mohrenstraße nutzen und nicht in Deutz enden. Zugleiter Holger Kirsch hatte mit seinem Team die Idee, den Zoch ins Rechtsrheinische gehen zu lassen, intensiv geprüft und dabei viele positive Rückmeldungen erhalten. Allerdings ließ sich das Vorhaben nicht für die kommende Session umsetzen, da vor allem logistische und finanzielle Fragen für die teilnehmenden Gesellschaften und teilweise auch für das Festkomitee noch nicht abschließend geklärt werden konnten.

„Daher habe ich meinen Festkomitee-Kollegen nun empfohlen, eine mögliche Änderung des Zugweges zu verschieben – auch wenn die Einbindung der rechtsrheinischen Veedel natürlich optimal zum Sessionsmotto 2020 ‚Et Hätz schleiht em Veedel’ gepasst hätte”, erklärt Zugleiter Holger Kirsch. „Das wäre ein großartiges Statement im Sinne eines ganz modernen Köln-Verständnisses gewesen. Ich selbst bedauere das am meisten, denn ich habe spüren dürfen, wie positiv das Vorhaben in der gesamten Stadt aufgenommen wurde. Wir haben aber vom ersten Tag an gesagt, dass wir Zeit brauchen, um alle Aspekte wie Sicherheit, Finanzierung und Logistik sauber vorzubereiten – auch wenn schon die ersten Gerüchte für viel Begeisterung bei den kölschen Jecken gesorgt haben. Aber wir sind jetzt an einen zeitlichen Punkt gekommen, an dem wir für alle Beteiligten Planungssicherheit für 2020 brauchen.”

Weiterlesen

Sommerfest KG Blomekörfge

Köln – 19. Juli 2019

Sommerfest em Blomekörfge – Samstag 3.8. 2019
Die Kölner KG Blomekörfge 1867 e.V. feiert am 3. August ihr Sommerfest 2019.
Neben kühlen Getränken und Heißem vom Grill und vielen Salaten bieten wir ab 16.00 Uhr leckere frische Reibekuchen an. Natürlich gibt es auch Kaffee und Kuchen.

Für Live-Unterhaltung sorgen um 15.30 Uhr JP Weber („Die Flitsch“) und um 20.15 Uhr King Loui (4 Jungs, die sich auf die Fahnen geschrieben haben, ihre Heimatstadt Köln musikalisch unsicher zu machen).

Samstag, 3. August ab 14.00 Uhr
Innenhof von St. Paul, Vorgebirgsstraße 4 in der Kölner Südstadt (50677)
Bequem mit den KVB-Linien 15 und 16 zu erreichen (Haltestelle Ulrepforte)
Das Blomekörfge freut sich auf seine Gäste und die Freunde der Gesellschft.

Offenbach & Friends, über Grenzen hinweg, 19. Auflage der Kölner Lichter

Zum 200ten Geburtstag von Jaques Offenbach gilt das Motto “ Über Grenzen hinweg! Offenbach & Friends.

Werner Nolden, Organisator der Kölner Lichter berichtete auf der Pressekonferenz wie weit die Planungen vorangeschritten sind.

Auch in diesem Jahr rechnet man wieder mit mehr als 300 000 Besuchern.

“ Es gibt nur noch wenige Restplätze auf den Schiffen“ so Nolden.

In diesem Jahr stehen Cat Ballou auf der Bühne am Tanzbrunnen Köln. Ab 14 Uhr startet die Veranstaltung.

Die KVB richtet sich auf den Besucherandrang ein.

Auch das Ordnungsamt Köln ist mit von der Partie. Es wird den privaten Sicherheitsdienst des Veranstalters noch ergänzen. “ Wir werden mit über 100 Mitarbeitern vor Ort sein“ so Dirk Schmaul.

Weiterlesen

50 Years of Pride – Viele – Gemeinsam – Stark  

Years of Pride – Viele – Gemeinsam – Stark

In diesem Jahr erinnert der „Cologne Pride“ an die Ereignisse des Sommers 1969, an den ersten Widerstand der Community gegen Gewalt, Diskriminierung und Polizeiübergriffe. Vom New Yorker Stonewall Inn aus begann die Gay Liberation Front den offenen Kampf für Gleichberechtigung und Akzeptanz.
50 Jahre später gestaltet sich die Welt deutlich bunter und offener. Doch der Kampf für die vollständige Gleichstellung ist noch lange nicht abgeschlossen. In der Regenbogenfahne findet man kein Braun, und aufkeimende nationalistische, rassistische und diskriminierende gesellschaftliche Strömungen lassen aufhorchen und zeigen wie wichtig es ist, hier gegenzusteuern. In vielen Ländern wird auch heute noch offen gegen gleichgeschlechtliche Verbindungen vorgegangen, bis hin zur Todesstrafe. Es gilt hier weiter zu kämpfen und dieses Unrecht endlich auszumerzen. Dafür lohnt es sich zu kämpfen – viele, gemeinsam und stark.
Auch in diesem Jahr nehmen wir, die Goldenen Lyskircher Hellige Knäächte un Mägde (Gruppe 85), wieder am Cologne Pride teil. Mit unserer Teilnahme solidarisieren wir uns mit der Forderung nach vollständiger Gleichstellung und Akzeptanz und zeigen damit auch, dass wir fester Bestandteil unserer bunten und offenen Stadtkultur sind und seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der Stadtkölnischen Tradition. Unsere Teilnahme sehen wir auch als Anerkennung und Dank gegenüber den Menschen, die durch ihren unermüdlichen Einsatz die Liberalisierung im gesellschaftlichen Denken ermöglicht haben, die den Mut hatten sich zu erheben.
Wir freuen uns in diesem Jahr als Gast auf unserem Wagen u.a. den Sänger Darius Zander (Dari) begrüßen zu können, der gerade in diesen Tagen sein erstes Album veröffentlicht.
Wir wünschen allen Gästen und Bürgern unserer Stadt einen friedvollen Cologne Pride 2019.
Goldene Lyskircher Hellige Knäächte un Mägde

Sie hat Ja gesagt, Sitzungspräsidentin unter der Haube

Hochzeit em Blomekörfge
Nach der standesamtlichen Trauung am Mittwoch im Historischen Rathaus zu Köln haben sie sich gestern erneut getraut.

Unsere Sitzungspräsidentin Carina Autermann und Johannes Eich gaben sich am Samstag 22. Juni in der Katholischen Pfarrkirche St. Remigius in Köln-Sürth das Jawort.
Das Blomekörfge, die Mitglieder und der Vorstand, wünschen den beiden alles erdenklich Gute für die gemeinsame Zukunft.

Text: Peter Limburg

FOTOS: PRESSEMITTEILUNG BLOMEKÖRFGE/GROSSER

K.G Alt-Köllen Wechsel im Sommer

Hans-Günter Horst wird neuer Vorsitzender der K.G. Alt-Köllen

Stabwechsel bei der K.G. Alt-Köllen vun 1883 e.V. Nachdem der bisherige 1. Vorsitzende Ernst Braun sein Amt aus persönlichen Gründen nicht mehr ausüben konnte, wählte die gut besuchte Jahreshauptversammlung am 27. Juni 2019 in den vereinseigenen Räumlichkeiten in der Taubengasse den bisherigen Zugwart Hans-Günter Horst mit großer Mehrheit zu Brauns Nachfolger. Mit ihm rückt eine anerkannte Persönlichkeit im Kölschen Fastelovend an die Spitze von Kölns neuntältester Traditionsgesellschaft.

Der 59-jährige Horst war 1991 in die K.G. eingetreten und seitdem bereits als Beisitzer im Vorstand tätig. 1994 wurde ihm das Amt des Zugwartes übertragen. Eine Aufgabe, der er sich Jahr für Jahr mit viel Herzblut widmet und die ihm großes Ansehen in der Mitgliedschaft einbrachte. Für sein Engagement erhielt er 2006 den Verdienstorden in Silber des Festkomitees Kölner Karneval und 2010 den Verdienstorden der K.G. Alt-Köllen in Silber. An der Seite des Präsidenten Prof. Dr. Rolf-Rainer Riedel wird Hans-Günter Horst nunmehr die Geschicke der K.G. Alt-Köllen lenken.

Eine weitere Personalentscheidung stand ebenfalls auf der Agenda der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Lars Porz wurde zum neuen Leiter der beiden eigenen Tanzgruppen der ‚Kölschen Harlequins‘ gewählt. Diese Funktion hatte er bereits in der letzten Session zunächst kommissarisch übernommen.

Foto KG Alt-Köllen

Let’s Dance die Live Tour 2019

Dancing Star 2019 und weitere Promis bestätigt

LET’S DANCE –

Die Live-Tour 2019

Mit Oliver Pocher, Pascal Hens, Ella Endlich, Benjamin Piwko und Sabrina Mockenhaupt

Deutschlands schönste Tanzshow begeisterte mit einem emotionalen, vielfältigen und starken Finale am vergangenen Freitag: Pascal Hens ist „Dancing Star 2019 bei RTL! Der Profi-Handballer setzte sich in einem spannenden Showdown gegen Sängerin Ella Endlich (2. Platz) und den gehörlosen Schauspieler Benjamin Piwko (3. Platz) durch und holte den Titel. Besonders erfreulich: Die drei Finalisten sowie Langstreckenläuferin Sabrina Mockenhaupt wurden als Promi-Tänzer bestätigt. Mit Oliver Pocher, der bereits vor zwei Wochen seine Teilnahme verkündete, sind aktuell fünf Stars beim großen Live-Abenteuer dabei, das am 28. November 2019 in der LANXESS arena stattfindet.

Weiterlesen

KG Luftflotte Pressekonferenz Dorint am Heumarkt 2019 Vorstellung neues Tanzpaar


Heute wurde auf der Pressekonferenz der KG Luftflotte im Dorint Hotel am Heumarkt der neue Kommandant und das neue Tanzpaar des Tanzcorps vorgestellt. Des Weiteren gibt es eine langjährige Kooperation mit der Hofburg sowie eine neue Veranstaltung an Weiberfastnacht.
Heute wurde auf der Pressekonferenz der KG Luftflotte im Dorint Hotel am Heumarkt der neue Kommandant und das neue Tanzpaar des Tanzcorps vorgestellt. Des Weiteren gibt es eine langjährige Kooperation mit der Hofburg sowie eine neue Veranstaltung an Weiberfastnacht.

Weiterlesen

Blomekörfge hat fusioniert

Blomekörfge hat fusioniert
Köln. Am 25. Mai 2019 findet er wieder statt: der karnevalistische Rezag Cup 2019 der Rezaghusaren, Porzer Ehrengarde e.V.: KG Fidele Grön-Wieße REZAG.
Gespielt wird dieses allseits beliebte Fußball-Turnier auf der Kunstrasenanlage des FC Germania Zündorf in der Heerstraße in 51143 Köln-Zündorf von 10.00 bis 19.00 Uhr.

Info: Blomekörfge Pressesprecher

Das Blomekörfge startet in einer gemeinsamen Mannschaft mit der StattGarde Colonia Ahoj e. V. Nach harten Trainings und Sichtungslehrgängen (wer es glaubt) spielt das gemischte Team unter dem Namen „SpVgg Stattgarde-Blomekörfge“.
Für das Training und die Organisation zeichnet unser Mitglied Veronika Brune verantwortlich.
Neben der „SpVgg StattGarde-Blomekörfge“ laufen u. a. Mannschaften der Roten Funken, der Bürgergarde Blau-Gold, der Altstädter, der Wahner Wibbelstetze und der Große von 1823 auf.
Der Vorstand und alle Mitglieder drücken dem Team die Daumen und wünschen eine schöne und unfallfreie Veranstaltung.

Helfer auf vier Pfoten erobern Movie Park Germany: PAW Patrol bezieht neues Zuhause im Nickland Große Eröffnung der neuen Familien-Themenwelt „Adventure Bay“ mit TV-Schauspieler Jörn Schlönvoigt (bekannt aus GZSZ)

Bottrop-Kirchhellen, 22. Mai 2019) Die nächste spannende Mission der PAW Patrol kann kommen – und zwar im Movie Park Germany! Denn hier hat die beliebte
TV-Welpenwache aus der erfolgreichen Animationsserie von Nickelodeon und Spin Master Entertainment nun ein neues, abenteuerliches Zuhause gefunden. Mit der heutigen Eröffnung des Familien-Themenbereichs „Adventure Bay“, der auf dem gleichnamigen Ort der Kinderserie
basiert, ist die Welt rund um die beliebten Hundehelden zum Leben erwacht.

Weiterlesen