


Bild: Hans-Georg „Schosch“ Jäckel/typischkölsch.de
Punkt 19.06 Uhr ( Anlehnung an das Gründungsjahr) führte Kommandant Marcel Kappestein die Hospitanten sowie den Korbsstab unter musikalischer Leitung des Regimentsspielmannszug in den großen Festsaal des Maritim Kölns.
Kevin Schneider ist der Fußkorpsführer der Prinzengarde Köln. Er wurde an diesem Abend offiziell vorgestellt. Es folgte die Vereidigung der neuen Kameraden. Den aufmerksamen Besuchern fiel ein bekanntes Gesicht ins Auge. Bubi Brühl, Mitglied der Paveier .
Bernd Petelkau wurde zum Ehrenmajor ernannt, zwar schon in 2020, aber Corona hatte seinerzeit die Überreichung ausgebremst.
Norbert Conrads ist auf Sitzungen der Prinzengarde Köln eine feste Grösse im Programm. Grund genug also in auch zu ehren. Sichtlich stolz verließ er, der Mann der vielen Töne, diesmal die Bühne ohne einen Ton gesungen zu haben. Diesmal allerdings mit der Urkunde eines Ehren- Leutnant in der Hand.
Präsident Dino Massi blickte in seiner Rede kurz zurück und in eine Zukunft in der Normalität und Lebensfreude wieder fest im Terminkalender stehen werden. Mit den Worten von Trapattoni “ Ich habe fertig“ zauberte er die ersten Lachfalten in die Gesichter des Publikums.
Wie war der Karneval in Pandemiezeiten? Ein kleiner aber feiner Imagefilm zeigte einsame Turmmitglieder beim Putzen der Biergläser, Marcus Gottschalk als Sitzungsleiter einer Spielplatzanlage und das Tanzpaar bei Hebefiguren beim Fensterputzen. Zeiten die wir vergessen wollen, die Lebensfreude kehrt zurück in den Karneval. 25, 40, 50 und 60 Jahre, Ehrungen für langjährige Mitglieder standen nun an. Fritz Held mit 40 Jahren, Oberstleutnant Theodor Krämer mit 50 Jahren und General Edgar Patzer für 60 Jahre Mitgliedschaft in der Prinzengarde Köln. Letzterer wurde an diesem Abend zum Generaloberst befördert. Der Gardestern Nummer 4 ist die höchste Auszeichnung für besondere Dienste. Diese wurde an Ehrenratsherr und Ehren-Reiterkprpsführer Berthold Gehring verliehen. Aufgrund gesundheitlicher Beeinträchtigung vertrat ihn sein Sohn Swen, ebenfalls Mitglied im Reiterkorps, und nahm die Auszeichnung an. Die Laudatio hielt Schriftführer Marcus Gottschalk und erinnerte an dessen 20jährige Amtszeit als Reiterkorpsführer.
















