45 Jahre Talentprobe am Tanzbrunnen – Abschied von Linus im 25 Jahr

Lange 45 Jahre zählt die Geschichte der Talentprobe am Tanzbrunnen.

25 Jahre davon und somit „Silberhochzeit“ feiert LINUS der Liebling des Publikums am Tanzbrunnen.

Auf der Pressekonferenz zur diesjährigen Talentproben-Saison nahm LINUS Abschied vom Tanzbrunnen.

„Man soll gehen wenn es am schönsten ist – ich habe noch viele Pläne in meinem Kopf, meine Musik, Moderation und demnächst wird man mich im ZDF auch bewundern können“ so Linus auf der Pressekonferenz.

Betonen und das war ihm wichtig wollte er das man in „Freundschaft“ die Talentprobe „auslaufen“ lässt. „Vorerst wird nicht geplant das Format weiterzuführen“, so Linus und Tanzbrunnen-Chef Conin einstimmig.

Weiterlesen

Lanxess Arena – neuer Sound und Ton

Lanxess Arena präsentiert neues Licht -und Soundsystem – Investition in die Zukunft der Lanxess Arena

Mit einem Einsatz von zirka 3,5 Millionen Euro rüstet sich die Lanxess Arena Köln für die Zukunft. “ Wir haben rund 3,5 Millionen Euro in ein neues Licht- und Soundsystem investiert – eine Investition für die Zukunft. Und wir planen weiter für die Zukunft – als nächstes wird ein neuer Würfel für die Decke geplant“ so Lanxess Arena Chef Löcher bei der Pressekonferenz.

Weiterlesen

Ehrengarde und Stadt Köln präsentieren Entwurf – ein Schmuckstück am Rudolfplatz entsteht

Umbau der Hahnentorburg – neues „Schmuckstück“ für die Ehrengarde

Bei der Vorstellung des geplanten neuen Gebäudes am Rudolfplatz trifft „Alt auf modern“ und es sieht danach aus als würde das Gebäude ein „Schmuckstück“ am Rudolfplatz werden.

Die Hahnentorburg ist seit Jahren die Heimat der Ehrengarde und ein prägendes Baumonument der Kölner Stadtsilhouette. Nach der Nutzung als Historisches Museum und Ausstellungsgebäude des Berufsvereins Bildener Künstler, ist die Hahnentorburg seit 1988 Heimat und Sitz der Karnevalsgesellschaft EhrenGarde der Stadt Köln 1902 e.V., die die Räumlichkeiten für ihr Vereinsleben und zur Brauchtumspflege nutzt und sich im Gegenzug um den Ehrhalt der Hahnentorburg kümmert.

Weiterlesen

400. Auftritt von Björn Heuser – Seit acht Jahren spielt der kölsche Barde jeden Freitag im Gaffel am Dom

 Foto: (c) Moritz Künster honorarfrei PM Gaffel

 

Der Freitag gehört Björn Heuser. Seit acht Jahren spielt und singt der kölsche Barde an diesem fünften Tag der Woche im Gaffel am Dom, außer an Karneval, Karfreitag und wenn Weihnachten auf einen Freitag fällt. Nur einmal musste er passen. Sein 216. Mitsingkonzert fiel wegen einer Operation aus.

 

 

Weiterlesen

Gaffel exklusiver Bierpartner beim 1. FC Köln

Foto honorarfrei / Thomas Fähnrich

Die Partnerschaft zwischen dem 1. FC Köln und der Privatbrauerei Gaffel wird um weitere drei Jahre verlängert. Darauf haben sich FC-Geschäftsführer Alexander Wehrle und Heinrich Philipp Becker, geschäftsführender Gesellschafter der Privatbrauerei Gaffel, verständigt.

 

 

Seit 2002 ist Gaffel das Kölsch der Fans. „Wir gehen beim 1. FC Köln in die 16. Saison“, betont Heinrich Philipp Becker. „Sportlich haben wir sicherlich viel erlebt. Als Partner spielen wir uns die Bälle perfekt zu.“

Weiterlesen

Persönliche Mitteilung zu unseren Berichten

Aufgrund Überarbeitung der Fotos auf der Seite sind im Augenblick nicht zu jedem Bericht Fotos zu finden bzw befindet sich die Seite im Überarbeitungsmodus. Dieser wird am 18.03.2017 komplett abgeschlossen sein.

Wir erweitern unseren Speicherplatz und bitten um Verständnis.

Herzlicher Dank
DANKE

Jecke Zoo-Zappelei der Altstädter Köln im Pullman Cologne, 2 Mal 1.111 Euro für de Diersche

Ganz schön was los war auf dem Kostümball des Kölner Zoo im Saal des Pullman-Hotels Köln.

 

Rund 1300 Gäste tanzten zu Musik von Brings, Kasalla, Cat Ballou usw.

Der komplette Reinerlös der von Zoo und Altstädter gemeinsam durchgeführten Veranstaltung kommt den Tieren im Kölner Zoo zugute.

Weiterlesen

Festkomitee Kölner Karneval und DORINT Hotel besiegeln ihre Partnerschaft

Festkomitee Kölner Karneval und Dorint besiegeln Partnerschaft

Mit der Vertragsunterzeichnung und der Überreichung einer offiziellen Partner-Plakette vertiefen das Festkomitee Kölner Karneval und DORINT die bestehende Zusammenarbeit.

 

Ab Montag, 13.02.2017 ist das Dorint Hotel am Heumarkt „Offizieller Partner des Festkomitee Kölner Karneval von 1823“.

 

Das unterzeichnen dann seitens der Interessenvertretung des Kölner Karnevals deren Präsident Markus Ritterbach sowie Olaf Mertens, Geschäftsführer Neue Dorint GmbH und Dirk Iserlohe, Aufsichtsrat der Neue Dorint GmbH.

 

Damit wird verdeutlicht, was über viele Jahre bereits geliebte Praxis zwischen beiden Kölner Institutionen ist : ein stets freundliches Miteinander und gegenseitige Unterstützung vor, während und nach der Session. Nunmehr soll die Zusammenarbeit vor allem im Bereich Veranstaltungen intensiviert werden. So ist unter anderem die Ausrichtung eines Präsidentenabends im Dorint Hotel am Heumarkt geplant.

 

Text: PM Dorint

Fotos: Elisabeth Martini

Original Kölner Hüttengaudi – Gipfeltreffen der Party-Könige

Ein Juwel am Südstadion – die neue Festhalle präsentierte sich zur Original Kölner Hüttengaudi. Wir sind der Einladung gerne gefolgt und präsentieren einige Impressionen aus dem Zelt am Südstadion.

 

 

„Wir fühlen uns sicher “ das war der O-Ton der Besucher gestern. Seperate Eingänge für Besucher und Presse und vor dem Zelt alle paar Minuten die Chance auf ein Taxi vermittelten ein großes Gefühl der Sicherheit rund um das hell erleuchtete Zelt.

 

Wie immer schaffen es die Verantwortlichen der Original Kölner Hüttengaudi sich in Sachen „Programm“ zu steigern.

Weiterlesen