Let’s Dance Tour 2021

Am 06.11.2022 in der LANXESS arena

Let’s Dance: DIE LIVE-TOUR 2022

Eventim PreSale: Freitag, 12.11.2021, 10.00 Uhr

Allgemeiner VVK-Start: Montag, 15.11.2021, 09.00 Uhr

Holen Sie Ihre Tanzschuhe raus, denn es geht wieder aufs Parkett! Das außergewöhnlichste und spannendste Live-Ereignis darf wieder zum Tanz bitten und wird uns einen besonders aufregenden Herbst bescheren. Nach den ausverkauften Tourneen in 2019 und 2021 mit insgesamt über 270.000 Zuschauern steht auch das Jahr 2022 ganz im Zeichen von „Let’s Dance“ – und damit im Zeichen der Vorfreude und Anspannung, fantastischer Promi- und Profi-Tänzer, mitreißender Choreografien und Deutschlands Lieblingsjury – Motsi Mabuse, Jorge González und Joachim Llambi! Am 06.11.2022 kommt die Erfolgsshow zurück in die LANXESS arena.

Seit im Jahr 2006 das erfolgreiche BBC-Format „Strictly Come Dancing“ in Deutschland adaptiert wurde, ist die Tanzbegeisterung nicht mehr zu bremsen. Die Show, in der unsere beliebtesten Promis ungeahnte Talente offenbaren, die Emotionen so nah beieinanderliegen und die Favoriten sich so plötzlich ändern können wie der Rhythmus der Musik, ist seit der ersten Ausstrahlung ein Garant für beste Unterhaltung für alle. Denn ob erfahrener Kenner, der wie die Jury ganz genau jeden Schritt beobachtet, oder neu entfachter Fan, der die so liebevoll geplante Inszenierung, die Musik und Tanzstile genießt. Eines steht fest: diesem Zauber aus dieser einmaligen Mischung aus Leidenschaft, Siegeswillen und Herzklopfen erwächst, kann sich wirklich niemand entziehen.

Und weil es hautnah noch so viel schöner ist, wurde das TV-Erfolgsformat auch hier zu einer Live-Tour weiterentwickelt, die nun zum dritten Mal 2022 Deutschlands Konzertarenen zum Tanzen bringen wird. Mit dabei sind natürlich wieder Deutschlands Lieblingsjury – Motsi Mabuse, Jorge González und Joachim Llambi – sowie neue Prominente und ihre Profi-Tanzpartner. Außerdem im Gepäck: die schönsten Show-Outfits, charmante Moderationen, viele Tonnen Technik für magisches Bühnendesign mit perfektem Ton und Licht, sowie viel Glanz, Konfetti, jede Menge Glamour und so manche Überraschung!

Kommen Sie mit auf diese aufregende Achterbahn der Gefühle, fiebern Sie mit Ihren Lieblingen mit, erleben Sie die vielen faszinierenden Stile, mitreißende Musik, diese einzigartige Chemie zwischen den Tanzpartnern, Tränen der Freude, der Rührung und der Enttäuschung. Doch auch den Zusammenhalt der Tänzer, denn hier gibt es keine Verlierer, nur begeisterte Gleichgesinnte auf der Bühne und im Publikum, die sich der Faszination Tanz hingeben und gemeinsam einen wirklich unvergesslichen Abend verbringen. Einen Abend, der Ihnen noch weit in den kalten Winter hinein ein Lächeln aufs Gesicht zaubern und Sie zu manch einer spontanen Tanzeinlage hinreißen wird. 

 

Ab dem 15.11.2021 sichern:

im Internet www.lanxess-arena.de

oder www.facebook.de/lanxessarena

Foto Pixabay

Text Pressemitteilung

Querbeat und Elfter im Elften

Kölsche Tön, Randale und Hurra in 2G

Gleich an zwei Abenden hintereinander gibt es am Wochenende in der LANXESS arena Kölsche Tön auf die Ohren. Den Anfang machen Querbeat am 12.11.2021 mit ihrer „radikal positiven“ Show und dem größten Konzert, das sie je gespielt haben. Am 13.11.21 folgt dann der traditionelle Sessionsstart „Elfter im Elften“ in der LANXESS arena. Mit den besten Bands der kölschen Szene und traditioneller Selbstverpflegung. Beide Shows finden unter Einhaltung der 2G-Richtlinien statt.

Wir bitten aufgrund der großen Teilnehmerzahl und strengen Kontrolle der 2G-Bestimmungen um eine rechtzeitige Anreise!

Am Freitag, den 12. November 2021, spielen QUERBEAT in der LANXESS arena, das größte Konzert ihrer Karriere. Das Konzert findet unter 2G-Bestimmungen statt, mit stehenden Fans im Innenraum und auf den Rängen, ohne Abstand und Masken. Mit 14.000 Fans wird die Band einen Abend feiern, den niemand auf und vor der Bühne jemals vergessen wird. Einlass ist um 18.00 Uhr, Beginn der Veranstaltung wird um 20.00 Uhr, mit dem Support-Act Brenda Blitz, sein.

Nachdem der Sessionsstart im vergangenen Jahr nicht stattfinden konnte, werden die Veranstalter, die Gastspieldirektion Otto Hofner und die ARENA Management GmbH, den „Elften im Elften“ am 13. November 2021 wieder auf die Bühne bringen. Wie auch im letzten Jahr dürfen die Gäste sich mit allem selbst verpflegen was das Herz begehrt. Aus Sicherheitsgründen sind allerdings keine Pittermännchen im Oberrang erlaubt. Grundlage für einen sicheren und stimmungsvollen Start in die Session sind dabei ebenfalls die 2G-Regeln. Am 13.11. mit dabei: Bläck Fööss, Höhner, Brings, Paveier, Räuber, Kasalla, Cat Ballou, Domstürmer, Klüngelköpp, Marita Köllner, Mo-Torres, +Kuhl un de Gäng, Kempes Feinest, Planschemalöör, Lupo, Eldorado, Stadtrand, Fiasko und Willy Ketzer Band. Der Einlass zur Veranstaltung startet um 17.30 Uhr, Beginn ist um 19.00 Uhr.

Jetzt noch Tickets sichern:

im Internet www.lanxess-arena.de

oder www.facebook.de/lanxessarena

Pressemitteilung

Bild Pixabay

Bläck Fööss Silvester Konzert auf 2022 verschoben

Silvestershow mit den Bläck Fööss

schweren Herzens nochmal verschoben

 

Alle Tickets behalten uneingeschränkt ihre Gültigkeit.

 

Die heutige Entscheidung ist allen Beteiligten sehr schwergefallen. Leider sehen wir uns gezwungen, die geplante traditionelle Silvestershow mit den Bläck Fööss noch einmal zu verschieben. Obwohl wir jegliche Art von Veranstaltungen wieder absolut sicher abbilden können, stehen wir vor einer Vielzahl an Herausforderungen, die speziell die Abwicklung der Silvesternacht nicht in dem Rahmen möglich machen, wie er für ein solches Event angemessen wäre.

 

„Wie jedem Unternehmen fehlt es auch uns an jeder Ecke unter anderem an ausreichend Gastronomiepersonal. Dieser Effekt wird an Silvester nochmals verstärkt, wobei wir gerade an diesem Abend einen besonderen Anspruch an die Qualität unseres Service haben. Hinzu kommt, dass bereits am Neujahrstag gleich zwei Shows in der Arena anstehen und wir das wenige zur Verfügung stehende Personal, auch aus den Bereichen Technik und Umbau, nur schwer in einem gesunden Rahmen und mit dem Anspruch an den Umfang einer Silvestershow, eingesetzt bekommen. Mein Dank gilt allen Arena-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, welche über all die Jahre bei jeder Veranstaltung Tag und Nacht immer ihr Bestes gegeben haben. Und natürlich möchten wir uns bei den treuen Fans entschuldigen und für ihr Verständnis bedanken!“, so Arena-Geschäftsführer Stefan Löcher.

 

Die kurze Vorverkaufszeit von nur 2,5 Monaten bevor Corona jegliche Vorverkäufe zum Erliegen brachte sowie die kurzfristige organisatorische Umsetzung seit der Aufhebung der Corona-Maßnahmen erschweren eine sinnvolle Planung der Show im Sinne aller Parteien zusätzlich.

 

Da wir den Anspruch haben, für die Fans eine besondere Nacht ohne Kompromisse auf die Beine zu stellen, haben wir uns mit den Bläck Fööss darauf verständigt, dass wir die Show aufgrund der bestehenden Sachzwänge nochmal um ein Jahr verschieben, um dann im Jahr 2022 endlich unbeschwert und in der hohen Qualität, wie wir sie von den bisherigen Silvesterpartys kennen, feiern zu können.

Vor allen Dingen sind wir dann zuversichtlich einen langen, nicht corona-begleiteten und in den Köpfen freien Vorverkaufszeitraum zu haben und somit das zu erleben, was wir seit mehr als 20 Jahren bei den unglaublichen Bläck Fööss-Konzerten in der Arena erlebt haben: Volle Hütte, Emotion pur, Party aber auch Besinnlichkeit.

 

Alle Tickets behalten uneingeschränkt ihre Gültigkeit.

 

Quelle: AMG / Bläck Fööss

 

Tickets für 2022 sichern:

 

im Internet www.lanxess-arena.de

oderwww.facebook.de/lanxessarena.

Text Pressemitteilung

Foto: Anja Bögge

Lanxess Arena – mit 2 G geht es wieder in den 11.11

Am 13. November 2021 in der LANXESS arena

Sessionsstart in der LANXESS arena

Tickets aus dem Vorjahr sind für die Veranstaltung am 13.11.21 gültig – Veranstalter setzen auf 2G

 

Bei der heutigen Pressekonferenz waren neben den Veranstaltern und dem neuen Moderator Thomas Cüpper auch zahlreiche Vertreter der Bands wie Brings, Bläck Fööss, Klüngelköpp, Domstürmer, Mo-Torres u.v.m anwesend.

 

Nachdem der Sessionsstart im vergangenen Jahr nicht stattfinden konnte, möchten die Veranstalter, die Gastspieldirektion Otto Hofner und die ARENA Management GmbH, den „Elften im Elften“ am 13. November 2021 mit Selbstverpflegung wieder auf die Bühne bringen. Grundlage für einen sicheren und stimmungsvollen Start in die Session sind dabei die 2G-Regeln. Bei der heutigen Pressekonferenz waren neben den Veranstaltern und dem neuen Moderator Thomas Cüpper auch zahlreiche Vertreter der Bands wie Brings, Bläck Fööss, Klüngelköpp, Domstürmer, Mo-Torres u.v.m anwesend.

 

Sessionsstart in 2G: Damit können Geimpfte und Genesene mit Nachweis (Impfausweis & Personalausweis) die Veranstaltung besuchen. Durch die Anwendung dieser Regelungen soll ein maximaler Schutz von Gästen, Mitarbeitern und Aktiven auf der Bühne gewährleistet werden. Gleichzeit soll der Spaß an der Veranstaltung vollumfänglich gewährleistet sein. Eine Maskenpflicht am Sitzplatz wird es nicht geben. Der aktuell gültigen Corona-Schutzverordnung folgend, können auf Grundlage der genannten Voraussetzungen rund 10.000 Jecke den Sessionsbeginn in der LANXESS arena feiern.

 

Eberhard Bauer-Hofner, Chef der veranstaltenden Gastspieldirektion Otto Hofner, hat die Entscheidung gemeinsam mit seinem und dem Team der LANXESS arena getroffen: „Aus zahlreichen Gesprächen mit unseren treuen Besuchern haben wir mitgenommen, dass die Sehnsucht nach einem stimmungsvollen Sessionsstart sehr, sehr groß ist. Aber nur in einem sicheren Rahmen! Daher haben wir gemeinsam mit der Arena die Entscheidung für den konsequenten 2G – Ansatz getroffen.“

 

Arena-Geschäftsführer und Mit-Veranstalter Stefan Löcher unterstreicht: „Unsere Aufgabe ist es einen Rahmen zu schaffen, bei dem sich alle Besucher wohl fühlen und dabei die bekannte und so geliebten Atmosphäre unserer Events sicherzustellen. Das verstehen wir unter neuer Normalität und diese möchten wir beim „Elften im Elften“ in der LANXESS arena zum karnevalistischen Leben erwecken“!

 

Am 13.11. mit dabei: Bläck Fööss, Höhner, Brings, Paveier, Räuber, Kasalla, Cat Ballou, Domstürmer, Klüngelköpp, Marita Köllner, Mo-Torres, Kuhl un de Gäng, Kempes Feinest, Planschemalöör, Lupo, Eldorado, Stadtrand, Fiasko und Willy Ketzer Band.

 

 

Jetzt noch Tickets sichern:

 

im Internet www.lanxess-arena.de

oder www.facebook.de/lanxessarena

und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Pressemitteilung Lanxess Arena

Foto Anja Bögge

Holiday on ICE “ A New Day“

Die Vorbereitungen zur Weltpremiere der neuen HOLIDAY ON ICE Show A NEW DAY im November laufen auf Hochtouren, die Besetzung trainiert seit Anfang Oktober auf dem Eis, und auch die Gaststars bereiten sich auf ihren großen Auftritt vor. Rund vier Jahre nach ihrem Debüt bei HOLIDAY ON ICE schnüren die TV-Stars, Schauspielerinnen und Multitalente Cheyenne und Valentina Pahde erneut ihre Schlittschuhe und freuen sich auf die Interaktion mit dem HOLIDAY ON ICE Publikum. Das gab HOLIDAY ON ICE im Rahmen einer Presskonferenz in der Kölner LANXESS arena bekannt. In neun Tourneestädten präsentieren die Zwillingsschwestern jeweils zwei Performances mit einer neuen Herausforderung: Denn gemeinsam mit Eislaufstar und Showperformer Joti Po-lizoakis werden sie das Publikum zum ersten Mal im Paarlauf begeistern. Am 22. und 23. Januar 2022 macht die Tour Halt in Köln. Bei der 13.00 Uhr Vorstellung am 23. Januar sind die Eislauf-Twins mit von der Partie.  

Wenn am 17. November HOLIDAY ON ICE mit der Weltpremiere von A NEW DAY startet, erleben die Fans der weltweit erfolgreichsten Eisshow die spektakulärste In-szenierung in der fast 80-jährigen Showgeschichte. In der LANXESS arena in Köln präsentierte HOLIDAY ON ICE im Rahmen eines Presse-Events erste Eindrücke und Performances aus der aktuellen Produktion. Von November bis April tourt das neue Programm insgesamt 180-mal durch 23 Spielorte in ganz Deutschland. Die bisher künstlerisch und technisch aufwendigste HOLIDAY ON ICE Produktion ist eine Einla-dung, gemeinsam den Zauber des Neuanfangs, des Lebens und der Liebe zu feiern. 

Einen Neuanfang bedeutet die Show A NEW DAY auch für die beiden Gaststars Cheyenne und Valentina Pahde. Vor vier Jahren feierten die Zwillinge ihr Debüt bei der Show ATLANTIS und lösten dabei wahre Begeisterungsstürme aus. „Als wir Cheyenne und Valentina Pahde im Rahmen unserer Show ATLANTIS das erste Mal als Gaststars an unserer Seite hatten, war das Publikums- und Medienecho großartig. Noch viele Monate nach der Show wurden wir von unseren Fans aufgefordert, die beiden nochmals zu engagieren. Die Zwillinge sind auf der einen Seite einfach hinrei-ßend und sehr nahbar, echte Stars zum Anfassen. Auf der anderen Seite sind sie sehr ambitioniert und haben ein gutes Gespür für den großen Auftritt. Auch das haben sie mit uns gemeinsam. Jetzt kommt wieder zusammen, was zusammengehört, und wir freuen uns sehr auf die ersten Shows mit Cheyenne und Valentina“, sagt HOLIDAY ON ICE Produzent und CEO Peter O’Keeffe. 

Paarlauf als neue Herausforderung für Cheyenne und Valentina Pahde 

Die Eisshow entwickelt sich Jahr für Jahr weiter und begeistert das Publikum mit immer spektakuläreren Inszenierungen und aufregender Athletik. Die steigenden Anforderun-gen machen auch vor den Gaststars nicht halt. Für die neue Show werden Cheyenne und Valentina Pahde von Joti Polizoakis (26) trainiert, der dafür bekannt ist, aus Eista-lenten echte Stars zu formen. Auf dem Showeis treten die Multitalente an ausgewähl-ten Showstandorten gemeinsam mit Joti Polizoakis auf – eine echte Premiere für Cheyenne und Valentina Pahde.  

„HOLIDAY ON ICE wächst mit jeder Show. Es gibt immer wieder neue Elemente, die das Publikum überraschen und die vorangegangene Saison toppen. Diesen Anspruch stellen wir auch an uns. Paarlauf ist für uns so eine neue Herausforderung. Wir studie-ren zwei Performances ein, bei denen wir als Zwillinge gemeinsam mit Joti auftreten. Es wird einfach magisch, und es war toll, heute in Köln erste Auszüge zu zeigen. Wir können es kaum erwarten, dass die Tour losgeht“, sagt Cheyenne.   

In Köln sind die beiden am 23. Januar 2022 in der 13.00 Uhr Vorstellung zu sehen.  

Der Countdown für die Weltpremiere am 17. November hat begonnen 

Den Tourstart kaum erwarten können auch 40 der weltbesten Eiskunstläufer:innen, darunter internationale Olympionik:innen und Meister:innen, die in A NEW DAY zu-sammen mit Artist:innen spektakuläre Performances auf und über dem Eis zeigen und derzeit in Belgien die Show einstudieren. Auf den modernsten Eisbühnen der Welt werden dabei mit beeindruckenden Spezialeffekten sowie 3-D- und Lichtillusionen die Grenzen der Schwerkraft aufgelöst, um das Publikum mit auf eine fantastische Reise zu nehmen. Die unverwechselbare Handschrift des weltweit renommierten Kreativdi-rektors Francisco Negrin trägt entscheidend dazu bei, dass die Künstler:innen mit den innovativen Bühnenbildern und den fantasievollen, prächtigen Kostümen zu einem ein-zigen lebendigen Gesamtkunstwerk verschmelzen. 

„Unser Ziel ist es, die Messlatte für Unterhaltung auf dem Eis jedes Jahr noch ein Stück höher zu legen. Mit A NEW DAY ist uns das einmal mehr gelungen. Wir arbeiten be-reits seit über einem Jahr an dieser spektakulärsten Show in der HOLIDAY ON ICE Geschichte und befinden uns gerade mitten in der Produktion: Die Besetzung ist kom-plett, und die Proben sind bereits in vollem Gange. Der Countdown für die Weltpremi-ere am 17. November hat begonnen“, sagt Peter O’Keeffe stolz. 

Francisco Negrin ergänzt: „Wir entführen das Publikum in ein fantastisches Reich, das unsere kühnsten Vorstellungen übersteigt: unseren eigenen wunderbaren Planeten. Es ist wie der Beginn von etwas wunderbarem Neuen. Es ist für das gesamte Team eine große Freude, mitzuerleben, wie nach diesem langen kreativen Prozess nun all die verschiedenen Gewerke und Talente zusammenkommen und unsere Vision in eine großartige Show verwandeln. 

Eiskunstläufer:innen der internationalen Spitzenklasse zusammen in einer Show 

Auch die beiden Hauptdarsteller Soyoun Park (Rolle der Aurora) und Igor Reznichenko (Rolle des Adam), die auf der Pressekonferenz erste exklusive Eindrücke aus A NEW DAY auf dem Eis zeigten, können es kaum erwarten, mit der neuen Show auf Tour zu 

gehen. „Es ist ein unglaublich gutes Gefühl, endlich wieder live zu performen. Mit Soy-oun habe ich eine echte Weltklasse-Eislaufpartnerin an meiner Seite, die in dieser Sai-son mit A NEW DAY ihr HOLIDAY ON ICE Debüt gibt und die Herzen der Zu-schauer:innen sicher im Sturm erobern wird“, so Showpartner Igor Reznichenko, der bereits seit 2019 bei HOLIDAY ON ICE ist und auf eine beeindruckende sportliche Karriere zurückblickt. So gewann er für Polen verschiedene internationale Turniere, war dreimaliger Gewinner der polnischen nationalen Meisterschaften und nahm in den Jahren 2017 bis 2019 dreimal an Europa- und Weltmeisterschaften teil. 

Mit Soyoun Park gewinnt das Team der neuen HOLIDAY ON ICE Show A NEW DAY ein echtes Multitalent. Seit ihren Erfolgen zum Beispiel bei den Olympischen Winter-spielen 2014 für Korea hat sich Soyoun kontinuierlich weiterentwickelt und arbeitet derzeit als Eisläuferin für internationale Showproduktionen sowie als Künstlerin und Influencerin. 

Die hohe Qualität der Eiskunstläufer:innen spielt wohl die entscheidendste Rolle für das Gelingen der Show: „HOLIDAY ON ICE ist Eiskunstlauf auf allerhöchstem Niveau. Um die besten Eiskunstläufer:innen der Welt für unsere Show zu gewinnen, arbeiten wir mit verschiedenen offiziellen Organisationen zusammen. In Deutschland zum Bei-spiel mit der Deutschen Eislauf-Union. Und wir freuen uns sehr, hier einen erfahrenen Partner gefunden zu haben“, so Peter O’Keeffe abschließend 

Jetzt Tickets sichern: 

im Internet www.lanxess-arena.de 

oderwww.facebook.de/lanxessarena

Bild und Text: Lanxess Arena

Kölle singt 2021 – Sold Out Award

Endlich – Die erste große Show seit Pandemiebeginn. „Kölle singt“ findet am 03. Oktober 2021 in der LANXESS arena unter 2G-Bedingungen statt. Somit kehrt ein weiteres Stück Normalität ins Henkelmännchen zurück, wenn Björn Heuser zum Mitsingen kölscher Lieder einlädt. Aufgrund der besonderen Bedingungen bei einem Mitsing-Konzert haben sich der Veranstalter und die Arena zu dieser Regelung entschieden. Die ausverkaufte Show stellt das bundesweit größte Indoor-Event seit Pandemiebeginn dar.

Das Mitsing-Konzert findet in diesem Jahr endlich wieder statt, wenn auch etwas anders als gewohnt. Aufgrund der behördlichen Auflagen gibt es trotz der Durchsetzung der 2G-Regelung eine Kapazitätsbeschränkung. Zudem wurden alle Stehplätze in Sitzplätze umgewandelt. Durch die Mittelbühne, die einen 360-Grad-Blick auf den Künstler erlaubt, finden in der Arena am heutigen 03. Oktober dennoch etwa 12.600 Menschen Platz.

Auch Arena-Geschäftsführer Stefan Löcher freut sich über das legendäre Mitsing-Konzert: „Das ist ein weiterer Schritt in Richtung Normalität. Eine Indoor-Veranstaltung dieser Größenordnung ist immer noch etwas ganz Besonderes in diesen Zeiten. Wir haben heute gezeigt, dass es funktioniert! Im nächsten Schritt hoffen wir natürlich, dass bald auch eine hundertprozentige Auslastung in der Arena möglich sein wird und im nächsten Jahr wieder 20.000 Menschen mit Björn singen.“

Quelle: Kölle singt/AMG inkl Fotos

LANXESS arena – Information: Jubeln, Lachen, Singen – Endlich wieder Publikum in der Arena

Am 08. März 2020 wurde es still. Vor etwa 18 Monaten fiel bei der Show von Mario Barth in der LANXESS arena zum vorerst letzten Mal der große Vorhang. Damals ahnten die wenigstens, dass sich dieser Zustand bis weit ins Jahr 2021 hinein nicht geändert haben wird. Mit fortschreitender Impfquote und der Genehmigung unter strengen Auflagen wieder Veranstaltungen vor Publikum abhalten zu dürfen, kehrt nun endlich Leben und ein kleines Stück Normalität zurück in die LANXESS arena.

 

Das erste reguläre Heimspiel der Kölner Haie, am 10.09.2021, markierte den Startschuss für einen schrittweise Re-Start mit Veranstaltungen vor Publikum in der LANXESS arena. Ab Oktober stehen auch wieder die ersten Show-Formate und Konzerte im Kalender.

 

Den Auftakt macht das Magier-Duo Ehrlich Brothers am 02.10.2021 mit gleich zwei Shows.

 

Am Folgetag, dem 03.10.2021, werden bei „Kölle singt“ etwa 12.500 Menschen erwartet, die mit Björn Heuser kölsche Tön singen. Dies wird bundesweit die größte Indoor-Veranstaltung seit Pandemiebeginn sein.

 

Roland Kaiser besucht Köln-Deutz dann am 10.10.2021 und bringt seinen Fans eine grandiose Show mit.

 

Am 20.10.2021 wird der Rapper Luciano seine Fans in Henkelmännchen begeistern.

 

Den Event-Oktober beendet die 1Live Köln Comedy-Nacht XXL mit einem Comedy-Feuerwerk am 23.10.2021.

 

LANXESS arena – Geschäftsführer Stefan Löcher blickt optimistisch in die Zukunft: „Natürlich kann es kein Dauerzustand sein, dass trotz strengen Regeln wie 2G immer noch Kapazitätsbeschränkungen herrschen. Dennoch empfinde ich die aktuellen Regeln als einen guten Schritt in Richtung Normalität, der uns Hoffnung gibt bald auch wieder Shows in Vollauslastung für bis zu 20.000 Menschen anbieten zu können. Das haben die Fans, die Künstler und alle MitarbeiterInnen der gesamten Branche sich nach dieser harten Zeit verdient. Die ersten Events mit jubelnden Menschen waren und werden für uns eine sehr emotionale Geschichte, ganz sicher.“

 

 

Jetzt noch Tickets sicher:

 

im Internet www.lanxess-arena.de

oder www.facebook.de/lanxessarena

und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Text: Pressemitteilung Lanxess Arena

2.750 Polizeibeamte
in LANXESS arena vereidigt

Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie sind junge Polizistinnen und Polizisten wieder in einer zentralen Feier vereidigt worden. In der Kölner LANXESS arena haben 2.584 Kommissaranwärterinnen und Kommissar-anwärter des Jahrgangs 2020 feierlich ihren Eid auf die Landesverfassung geschworen. Ebenfalls vereidigt wurden 61 Regierungsinspektoranwärterinnen und -anwärter der nordrhein-westfälischen Polizei und 166 Polizistinnen und Polizisten des Jahrgangs 2019. Bei Letzteren handelt es sich um Nachzügler, die bei den dezentralen Feiern des letzten Jahres nicht anwesend sein konnten.

 

Innenminister Herbert Reul: „Sie können auf eine breite Unterstützung, getragen von allen Teilen der Politik und vor allem der Bürgerinnen und Bürger bauen. Wir stehen hinter Ihnen! Wir sind stolz auf Sie!“

 

Im Jahr 2017 stellte die Landesregierung 2.300 Polizeianwärterinnen und -anwärter ein. 2019 wurden erstmals 2.500 junge Menschen zu Polizistinnen und Polizisten ausgebildet. Im Jahrgang 2020 waren es 2.660. „Polizistin oder Polizist ist eben nicht einfach ein Beruf. Polizistin oder Polizist sein, heißt: Berufung. Und Haltung. Eine ganz spezielle Sicht auf das Land und die Mitmenschen. Geprägt vom Willen, für Gerechtigkeit zu sorgen“, so Minister Reul.

 

Polizistin oder Polizist ist für viele ein Traumberuf; seit Jahren ist die Polizei der beliebteste Arbeitgeber in Nordrhein-Westfalen. Jährlich bewerben sich mehr junge Menschen, als es Anwärterstellen gibt. Voraussetzung für die Bewerbung ist das Abitur oder eine gleichwertige Qualifikation. Als gleichwertig gilt neben der Fachhochschulreife auch ein Meisterbrief im Handwerk oder eine abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung mit anschließender beruflicher Tätigkeit von drei Jahren. Seit diesem Jahr gibt es für Absolventen mit mittlerem Bildungsabschluss zusätzlich die Möglichkeit, über den Bildungsgang Fachoberschule Polizei in den Polizeiberuf einzusteigen.

 

Die heute Vereidigten absolvieren ein duales Bachelor-Studium an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV). Die Ausbildung dauert drei Jahre. Neben der Theorie lernen die Studierenden die Praxis beim Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei (LAFP) und in mehreren Praktika in den Kreispolizeibehörden.

 

„Absolut gar nichts auf der Welt, kein Virus, keine Variante, ist ansteckender als die Freude, der Optimismus und die Aufbruchstimmung junger Menschen. Tragen Sie das auf die Straße, in die Wachen und gehen Sie damit auf Streife“, sagte Innenminister Herbert Reul in seiner Rede an die Anwärterinnen und Anwärter.

Quelle: Innenministerium NRW

Bild und Text: Lanxess Arena

Am 04.12.2021 in der LANXESS arena
Pietro Lombardi verlegt Tour
Alle bereits gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit

Nachfolgend zitiert die LANXESS arena das Statement des Veranstalters MSK Meistersinger: 

„Aufgrund der andauernden Corona-Pandemie und der aktuellen Einschränkungen und Bestimmungen für Veranstaltungen haben Pietro Lombardi und sein Tourveranstalter MSK Meistersinger entschieden, die für Mai / Juni angekündigte Hallentour des Künstlers in das vierte Quartal 2021 zu verschieben. 

Pietro Lombardi und MSK setzen damit klare Prioritäten auf Sicherheit und Gesundheit vor, auf und hinter der Bühne. Pietro Lombardi dazu: „Ich habe wirklich gehofft, euch alle im Frühjahr auf meiner Tour zu sehen, aber leider dauert die Pandemie länger, als wir dachten. Achtet aufeinander und bleibt gesund, denn wir haben im November / Dezember 18 große Partys nachzuholen! Team Lombardi: danke für eure Treue, ich freu mich auf euch!“ 

Pietro Lombardi & Band – neuer Show-Termin für Köln: 

04.12.21 // Köln // LANXESS arena 

Alle bisher erworbenen Tickets und VIP Upgrades behalten für die neuen Termine volle Gültigkeit.“ 

Quelle: MSK Meistersinger 

Sichern Sie sich Ihr Ticket für ein Event in der LANXESS arena: 

im Internet www.lanxess-arena.de 

oder www.facebook.de/lanxessarena

CAVALLUNA – „Legende der Wüste“ wird in den April ‘21 verschoben

Die beliebte Pferdeshow sollte ursprünglich im April dieses Jahres mit neuem Programm im Henkelmännchen stattfinden. Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit Ursprünglich sollte die Pferdeshow CAVALLUNA und das neue Programm „Legende der Wüste“ im April für insgesamt drei Vorstellungen in der LANXESS arena Halt machen. Aufgrund der aktuellen Krise rund um das Corona-Virus werden die Termine jedoch auf den 17. und 18. April des kommenden Jahres verlegt. Außerdem wurde eine Zusatzshow am Sonntagabend bestätigt, wodurch es 2021 gleich vier Vorstellungen geben wird. Tickets, die bereits im Vorverkauf erworben wurden, behalten wochentag- und uhrzeitgenau ihre Gültigkeit für die Neuansetzungen und können ohne Mehraufwand am Veranstaltungsabend genutzt werden. „Legende der Wüste“ erzählt die Geschichte der wunderschönen Prinzessin Samira, die zur Königin gekrönt werden soll. Die pompöse Zeremonie wird jedoch von ihrem bösen Cousin Abdul vereitelt – ein spektakuläres Abenteuer um den Kampf zwischen Gut und Böse beginnt! Begleitet von einem wilden Pferd muss die Prinzessin das Geheimnis um die sagenumwobenen Amazonen der Elemente lüften und lernen, wie sie sich begleitet von der Kraft der Natur den Machenschaften ihres Cousins entgegenstellen kann. Denn nicht nur ihr Volk, sondern ihr gesamtes Reich sind in größter Gefahr! Wird Samira es rechtzeitig schaffen, diese waghalsige Mission zu erfüllen und alles, was ihr lieb und teuer ist, zu retten? Am 17. und 18. April 2021 gastiert CAVALLUNA – „Legende der Wüste“ mit insgesamt vier Vorstellungen in der Kölner LANXESS arena. Folgend die Termine im Überblick: Samstag, 17. April 2021, 14.00 Uhr Samstag, 17. April 2021, 19.00 Uhr Sonntag, 18. April 2021, 14.00 Uhr Sonntag, 18. April 2021, 18.30 Uhr (ZUSATZTERMIN) Quelle: Apassionata World GmbH / AMG  Sichern Sie sich weiterhin Ihre Tickets: unter der LANXESS arena-Tickethotline 0221-8020 im LANXESS arena Ticketshop (Willy-Brandt-Platz 2, 50679 Köln) im Internet www.lanxess-arena.de oder www.facebook.de/lanxessarena