Einzigartiges Buch zur Todesfabrik Auschwitz International erste Rekonstruktion eines Konzentrations- und Vernichtungslagers

Einzigartiges Buch zur Todesfabrik Auschwitz

 

International erste Rekonstruktion eines Konzentrations- und Vernichtungslagers

Kurz vor Weihnachten fand im NS-Dokumentationszentrum Köln am Appelhofplatz die Vorstellung des Buches „ Todesfabrik Auschwitz. Topografie und Alltag in einem Konzentrations und Vernichtungslager“ statt.

 

Der geneigte Leser erfährt hier mit über 50 großformatigen Lageplänen, isometrischen Darstellungen und Handzeichnungen wie das KZ seinerzeit aufgebaut war. Ebenfalls erfährt man im Buch eine umfassende Rekonstruktion des Lagerkomplexes sowie aller zentraler Gebäude des Stammlagers Auschwitz, des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau und des Nebenlagers -Auschwitz-Monowitz.

Vom Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz sind heute nur noch einige Gebäude erhalten.

Weiterlesen

Galeria Kaufhof Köln Hohe Straße übergibt mehr als 2 000 Geschenke

Das Weihnachtsfest rückt immer näher und hat Wünsche bei Groß und Klein geweckt.

Leider haben viele Kinder und Jugendliche niemanden, an den sie ihre Weihnachtswünsche richten können. Um bedürftigen Menschen an Weihnachten eine Freude zu bereiten, hat die Galeria Kaufhof Köln Hohe Straße zum 13. Mal die Charity-Baum-Aktion umgesetzt.

 

Dieser ganz besondere Weihnachtsbaum wurde bestückt mit Wunschzettelkarten, auf denen Menschen verschiedener ortsansässiger Einrichtungen ihre Weihnachtswünsche notiert haben. Jeder Wunsch hat einen Wert von etwa 20 Euro.

Weiterlesen

Jeder Bär ein Unikat: Galeria Kaufhof Köln Hohe Strasse stellt mit der Firma Steiff und Dombaumeister Füssenich den Dom Bär III vor

Ein liebevoller Blick, üppiges Fell und viele aufgestickte Details an Mund und Nase. Dazu ein kleiner Beutel, mit einem bedeutungsvollen Inhalt. Gemeinsam entsteht darauf ein fünffach gegliederter, hochwertiger Mohairbär mit einem einzigartigem Aussehen. “ Für unsere Kunden haben wir damit zum bereits dritten Mal einen wunderschönen Dom-Bär geschaffen, der auch wieder ein tolles Geschenk in seinem Beutelchen bereit hält“ freut sich Filialgeschäftsführerin Petula Schepers bei der gemeinsamen Vorstellung des Dombären III mit der Margarete Steiff GmbH und dem Dombaumeister Peter Füssenich in der Galeria Kaufhof Köln Hohe Straße.

Im Inneren des Beutels wartet ein achtteiliges Dompuzzle, das kleine und große Puzzle-Fans vor eine größere Aufgabe stellt, da keine Bauanleitung beiliegt.

Weiterlesen

GAFFEL und KASALLA verlängern Partnerschaft – Privatbrauerei Gaffel begleitet die Kultband von Anfang an

Strahlende Gesichter bei der heutigen Pressekonferenz im Gaffel Brauhaus Köln.
Seit 5 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen Kasalla und der Privatbrauerei Gaffel bereits. Heute wurde sie offiziell verlängert.

„Damals waren KASALLA gerade Newcomer des Jahres geworden. Heute zählen sie zu den besten Bands der Stadt. Dass wir ihren Weg von Anfang an begleitet haben, macht uns ein wenig stolz“ sagte Thomas Deloy, zuständig für Geschäftsleitung und PR.

Man denkt noch gerne zurück an die Gastro-Promotion für ihren ersten Sessions-Hit „PIRATE“.
Gaffel unterstützte die Dreharbeiten zu etlichen Kasalla-Videos wie MARIE und KUMM MER LÄÄVE sowie auch die Immer en Bewäjung-Tour 2013, die durch die Gaffel-Gastronomie führte. Es folgten zahlreiche Auftritte mit Gaffel im Ausschank.

Weiterlesen

FC-Legende Heinz Flohe in der „Heimat kölscher Helden“

Weltmeister, Deutscher Meister, DFB-Pokalsieger und FC-Idol Heinz Flohe wurde von den Lesern einer Kölner Tageszeitung in die „Heimat kölscher Helden“ im Gilden im Zims gewählt. Ab sofort hängt das Bildnis des früheren Mittelfeld-Technikers zur Würdigung seines Lebenswerks prominent im Schankraum des Brauhauses.

Herausragende Spieler des deutschen Fußballs und Zeitgenossen von Heinz Flohe- unter anderem Günter Netzer oder Franz Beckenbauer – bezeichneten den gebürtigen Euskirchener als einen der weltbesten Spieler seiner Zeit. Die Glanzjahre seines Fußballerlebens – 1966 bis 1979 – verbrachte der Edeltechniker beim 1. FC Köln und absolvierte für die Geißböcke 453 Pflichtspiele. Gekrönt wurden seine Leistungen auf Vereinsebene mit dem dreimaligen DFB-Pokalsieg 1968, 1977 und 1978 sowie mit der Meisterschaft ebenfalls im Jahr 1978 (als Kapitän der Mannschaft) und in der Nationalmannschaft mit dem Gewinn der Weltmeisterschaft 1974 im eigenen Land.

Weiterlesen

Megajeck 20 und „Ajuja“ – Hit im Doppelpack zum Jubiläum

20 Jahre – über 400 Titel, mehr als 50 verschiedene Interpreten und ganz viele Hits – Megajeck aus dem Hause Dabbelju ist eine kölsche Erfolgsgeschichte, die gerade deshalb so charmant ist, weil sie neben den Top-Stars auch kleinere Gruppen mit tollen Songs Jahr für Jahr die Gelegenheit bietet, sich der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.

Auch 2016 sind mit viel Liebe zur kölschen Musik 22 aktuelle Titel und Klassiker ausgewählt worden, von der Micky Brühl Band mit dem von vielen Experten schon als Hit angesehenen Song “ Ein Hoch auf die Liebe“ bis hin zu Newcomern wie LAX oder aufstrebenen jungen Bands wie Pläsier.

„Die musikalische Vielfalt und Qualität ist in Köln in den vergangenen Jahren stark gewachsen“ freut sich Dabbelju-Chef Wolfgang Löhr. „Das macht uns die Auswahl enorm schwer, freut aber die Käufer der CD, denn es sind wirklich nur Top-Titel dabei, auch wenn der ein oder andere Jeck die Band, die er gerade hört, vielleicht noch nicht kennt. Genau das macht Megajeck aus und darauf sind wir seit 20  Jahren stolz.“

Weiterlesen

Bläck Fööss – 18. Auflage der Silvestershow in der Lanxess-Arena

Man kann es kaum glauben aber bereits zum 18 Mal spielen die Bläck Fööss an Silvester in der Lanxess Arena.

Anlaufpunkt für viele Fans und Besucher aus Nah und fern ist das „Zusammengehörigkeits-Gefühl“ das die Fööss in vielen ihrer Titel vermitteln.

Es ist ein besonderes Konzert denn Kafi Biermann wird an diesem Abend seinen Abschied von der Bühne nehmen. „Ich bin auf meinen Abschied eingestellt. Bereits vor drei Jahren habe ich gut überlegt diese Entscheidung für mich getroffen und bin gespannt auf mein Leben danach“ bekannte er bei der Pressekonferenz in der Lanxess Arena.

Am Silvesterabend kann man besonders auf viele Lieder hoffen die seinen Schriftzug prägten. So dürfen sich die Fans z.B auf “ Ich wör su jän ens Weihbischhof“ freuen.

Mirko Bäumer ersetzt Kafi Biermann ab Januar. „Den Staffelstab gebe ich gerne an Mirko weiter, wir haben im Vorfeld zu meinem Abschied viel zusammen gearbeitet und ich bin zufrieden damit“ bekannte Kafi dann auch.

Mirko Bäumer hatte bereits in der Session seine ersten „Schritte“ getan als Ersatzmann. Die Fans der Bläck Fööss haben ihn direkt in ihr Herz geschlossen.

“ Ich spiele an Silvester in Koblenz noch ein eigenes Konzert, das Abschiedskonzert mit den Queen Kings im Cafe Hahn. Ich werde also nicht in der Lanxess Arena vor Ort sein aber wir werden eine Live-Schaltung versuchen“ sagte Mirko Bäumer. Für ihn wird bei den Queen Kings dann Sascha Krebs einspringen.

Weiterlesen

Der Zoo(ch) kütt: KVB und Kölner Zoo präsentieren neue Zoobahn

Wer demnächst mit seinem Auto in Köln im Stau steht und wilde Tiere an sich „vorbeiziehen“ sieht, muss sich keine Sorgen machen. Es ist keine Fata-Morgana sondern die neuen Branding-Motive der neuen KVB-Zoobahn.

Ab sofort rollt die Bahn durch Köln. Jörn Schwarze, Mitglied des Vorstands der KVB, präsentierte Kölns exotischste Schienenflitzer zusammen mit den Zoo-Vorständen Prof.  Theo Pagel und Christopher Landsberg auf dem Neumarkt.

Weiterlesen

Thomas Rath verzaubert neue HOLIDAY ON ICE-Show TIME mit seinen Kreationen

Star-Auftritt im Doppelpack – Holiday on Ice-Engel Sylvie Meis begrüßt Designer Thomas Rath in der Eis-Familie – Exclusive Kostüme für die brandneue Show aus dem Atelier Rath – TIME besticht durch neuartiges Showkonzept – am 21. und 22. Januar in Köln.

 

Bekannt wurde Thomas Rath als Juror bei „Germany Next Topmodel“. Doch er ist mehr als NUR ein Juror. Er entwirft seit Jahrzehnten Mode und nun auch exclusiv Kostüme für die neue Produktion TIME.

Weiterlesen